• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Ein Platz für alle Sinne
13. November 2019
Kinder- und JugendhospizUnterstützer*innen

Ein Platz für alle Sinne

Endlich Baubeginn. Der neue Spielplatz für unsere kleinen Gäste musste fast zwei Jahre warten.

Im Oktober 2019 war es dann soweit und es wurde viel geschafft. Wir sind glücklich über die vielen fleißigen Helfer und Helferinnen von der Firma Kaiser-Kraft und St. Josef die tatkräftig mitgeholfen haben.

Nestschaukel, Hangrutsche, Wasserspiel und jede Menge Kies, Beton und Baumstämme wurden geschleppt und an die entsprechenden Stellen transportiert und montiert. Unsere kleinen und großen Gäste können bald mit allen Sinnen den neuen Außenbereich entdecken und genießen.

Trotz Herbstferien in vollem Einsatz die Jugendlichen von St. Josef

Insgesamt wurden über 200.000 Euro für den Außenbereich gespendet und wir freuen uns sehr über diese wunderbare Unterstützung.

Einen ganz großen Dank für die großzügige finanzielle Unterstützung gehen an die Firma Kaiser und Kraft, an die Pflieger Stiftung, an Hilfe für den Nachbarn, an die BW Bank und an den Lions Club Stuttgart City. Ohne all die Spenden wäre dies nicht möglich geworden.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 9 und 5?

Kategorien:

  • Alle Kategorien (241)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (46)
    • Kinder- und Jugendhospiz (97)
    • Trauer (37)
    • Erwachsenenhospiz (56)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (69)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (54)

Archiv

  • 2025(13 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart