• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Eistonnen-Challenge
10. Dezember 2024
Kinder- und Jugendhospiz

Eistonnen-Challenge

Jede Minute zählt

Initiator der Eisbaden-Spendenaktion ist Severin Frank aus Plochingen. Der Berufsfeuerwehrmann und Taucher in Stuttgart Bad Cannstatt engagiert sich seit vielen Jahren mit ungewöhnlichen Aktionen zugunsten sozialer Projekte. Im Winter 2022 war aus einem täglichen Winter-Ritual die Idee zur Eistonnen-Challenge geboren, die wegen ihres großen Erfolgs nun zum dritten Mal wiederholt wird. Dafür setzt sich Severin Frank seit 1. Dezember jeden Morgen in eine mit Eiswasser gefüllte Regentonne und stärkt seine Immunabwehr. Gleichzeitig sammelt er auf Instagram in seinen Stories für das Kinder- und Jugendhospiz.

Auch in diesem Jahr hat die Aktion eine große Fangemeinde und motiviert zum Mitmachen. So werden bekannte Persönlichkeiten aus Sport und Kultur mit am Start sein, darunter Timo Hildebrand (Ex-VfB-Torwart), die bekannten DJs Le Shuuk und DJ Robin, Maximilian Mann (Musicaldarsteller und Botschafter des Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart), Elliott Carlton Hines (Staatsoper Stuttgart) sowie Axel Preuß (Intendant der Schauspielbühnen Stuttgart). Ob sie auch im Eiswasser mitzittern werden?

Für das Finale am 4. Januar stellen Mitarbeiter*innen der Feuerwehr Stuttgart während ihrer Freizeit große Wasserbasins auf, in die sich unter ihrer Aufsicht alle hineinsetzen können, die Lust am Eisbaden haben und gleichzeitig die Spendenaktion unterstützen wollen. Für Umziehmöglichkeiten außerhalb des Hospizgebäudes ist gesorgt, ebenso für warmen Punsch, Verpflegung und gute Stimmung. Wer mag, kann in den mobil aufgestellten Saunen das persönliche Wellnessprogramm abrunden.

„Wir erwarten wieder ein tolles Highlight und freuen uns über die vielen Unterstützer. Bereits letztes Jahr konnten wir über die Aktion mit etwa 400 Gästen einen Spendenbeitrag von rund 47.000 EUR erwirtschaften. Auch in diesem Jahr wird uns das mit dieser großartigen Community gelingen, die fest hinter uns steht und die wichtige Arbeit für unsere Kinder und Familien unterstützt. Dafür danken wir allen Beteiligten von Herzen,“ meint Hospiz-Botschafterin und Fundraising-Verantwortliche Christina Semrau.

Mehr Informationen zur Eistonnen-Challenge finden Sie auf Instagram unter @severinfrank.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 2 plus 1.

Kategorien:

  • Alle Kategorien (236)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (45)
    • Kinder- und Jugendhospiz (97)
    • Trauer (36)
    • Erwachsenenhospiz (52)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (68)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (54)

Archiv

  • 2025(8 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart