Während seiner FSJ-Zeit hat Luca erfahren, wie eng Leichtigkeit und Schwere beieinander liegen und dass beide untrennbar zum Leben gehören. Der Alltag im Hospiz ist geprägt von zahlreichen schönen Momenten, die in Kombination mit den herausfordernden Augenblicken zu einzigartigen Erfahrungen werden. Diese Erlebnisse haben nicht nur seine persönliche Entwicklung gefördert, sondern auch die Gelegenheit geboten, junge Menschen zu unterstützen und ihnen eine möglichst wertvolle Zeit zu schenken.
Würde er ein FSJ im Kinder- und Jugendhospiz weiterempfehlen? Auf jeden Fall! Denn die Chance, in einem empathischen, fürsorglichen und aufgeschlossenen Team den Alltag im Kinder- und Jugendhospiz nicht nur zu erleben, sondern auch mitgestalten zu können, möchte er nicht mehr missen. "Traut euch", meint er, "am Anfang habe ich auch ein wenig gezweifelt, ob ich das schaffe ... aber, man wächst hinein."
Wenn du dich sozial engagieren, über dich hinauswachsen und Teil eines engagierten Teams werden möchtest, dann schick deine Bewerbung direkt an kiho@hospiz-stuttgart.de
Im Film erfährst du mehr von Lucas Eindrücken.
Zwei Welten vereint
Ein Film über das FSJ im Kinder- und Jugendhospiz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben