• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Hospiz Stuttgart bekommt neue Gesamtleitung
13. November 2023
Allgemein

Hospiz Stuttgart bekommt neue Gesamtleitung

Carola Riehm übernimmt zum 1. Juli 2024 die wertvolle Führungsaufgabe

Mit Carola Riehm bekommt das Hospiz Stuttgart eine ausgewiesene Fachkraft im Bereich Palliative Care. Die berufliche Laufbahn der aus Besigheim stammenden 50-jährigen begann ganz klassisch als Krankenpflegefachkraft und später als Stationsleitung. „Den Großteil meines beruflichen Weges bin ich in der Filderklinik (Filderstadt) gegangen. Dort habe ich meine Leidenschaft für die pflegerische Versorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen gefunden und weiterentwickelt“, erzählt Carola Riehm. Es folgten ein Bachelorstudium für angewandte Pflegewissenschaften (Bachelorarbeit über ein Pflegekonzept für die Hospizarbeit) sowie die Übernahme der Pflegedienstleitung (Mitglied der Klinikleitung). „Dabei war mir der Aufbau der Palliativstation und die Gründung eines Ethik-Komitees in der Filderklinik eine Herzensangelegenheit,“ fügt Riehm hinzu. Aktuell schließt die 50-Jährige noch ein Masterstudiengang für Management und Führungskompetenz ab.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemeldung.

Foto: Carola Riehm

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 3 plus 7.

Kategorien:

  • Alle Kategorien (236)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (45)
    • Kinder- und Jugendhospiz (97)
    • Trauer (36)
    • Erwachsenenhospiz (52)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (68)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (54)

Archiv

  • 2025(8 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart