• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Im Gedenken an Norbert Düxmann
01. September 2022
AllgemeinHospizarbeit

Im Gedenken an Norbert Düxmann

Nachruf auf unseren lieben Kollegen Norbert Düxmann.

Wir vermissen seinen Humor, sein Singen und Pfeifen beim Kommen und Gehen, seine freundliche Zugewandtheit, seine Zuverlässigkeit und seine wundervollen Lösungen für fast jedes technische Problem und ganz nebenbei seine Gelassenheit und kluge Art für zwischenmenschliche Problemlösungen. Seine Herzlichkeit und Fröhlichkeit, damit hat er alle in den Bann gezogen. So haben wir ihn als Kollegen im Hospiz geschätzt und erlebt. Eine „Kölsche Frohnatur“. Sein wunderbarer Kölner Dialekt brachte seine ganze Fröhlichkeit und seinen Pragmatismus zum Ausdruck und Kölsch lässt sich nicht nur sprechen, sondern auch trinken. Die fünfte Jahreszeit machte aus ihm einen Prinzen – Prinz Norbert der Erste – und so bleibt er auch in seinem Heimatdorf Lessenich-Meßdorf bei Bonn bei Freunden und Weggefährten in guter Erinnerung.

Menschen aus allen Bereichen des Hospizes haben an Norbert gedacht und ihn bis zuletzt ruhig und liebevoll begleitet. Am 22.08.2022 ist Norbert, unser lieber und geschätzter Kollege und Freund, nach kurzer und schwerer Krankheit verstorben. Unser Gedanken verweilen bei seiner Familie.

Der Mensch geht,
aber er lässt uns seine Liebe,
seine Heiterkeit,
seinen Ernst,
seine Weisheit,
er lässt uns seinen Geist zurück.
Mit diesem lebt er unter uns weiter,
helfend und tröstend.“

August Lämmle

Foto: Hospiz Stuttgart

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 3 und 9.

Kategorien:

  • Alle Kategorien (241)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (46)
    • Kinder- und Jugendhospiz (97)
    • Trauer (37)
    • Erwachsenenhospiz (56)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (69)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (54)

Archiv

  • 2025(13 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart