• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles
  • NACHRUF

Foto privat

12. September 2023
Unterstützer*innen

NACHRUF

Abschied von einer langjährigen Wegbegleiterin

Frau Werwigk-Hertneck war als Förderin mit dem Hospiz Stuttgart eng verbunden. Sie setzte sich mit viel Herzblut und Engagement für die hospizliche Arbeit ein und stärkte uns mit ihrem Fachwissen den Rücken. Ihr offenes und warmherziges Wesen wird uns in Erinnerung bleiben, ebenso ihre zupackende und stets positive Art.

Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrem Mann und ihren Kindern mit Familien.

Im Namen des gesamten Hospiz Stuttgart

Manfred Baumann, Gesamtleiter

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 2 und 5.

Kategorien:

  • Alle Kategorien (192)
  • Allgemein (35)
  • Kinder- und Jugendhospiz (73)
  • Trauer (26)
  • Erwachsenenhospiz (41)
  • Unterstützer*innen (14)
  • Landesstelle (38)
  • Termine (25)
  • Hospizarbeit (62)
  • Wir in den Medien (2)
  • KuBeMi (2)

Archiv

  • 2023(24 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2023 Hospiz Stuttgart