• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Stammtisch für Männer in Trauer
17. September 2021
TermineTrauer

Stammtisch für Männer in Trauer

Nach dem Tod eines nahestehenden Menschen ist vieles anders: neben dem Alleinsein können sich neue und schwierige Aufgaben auftun, man wünscht sich mehr Unterstützung oder das Umfeld versteht einen nicht. Die Sorgen sind groß und man fragt sich, wie es weitergehen soll. Oft tun sich Männer schwer, sich zu öffnen und von sich und ihren Nöten zu erzählen.

An unseren Stammtisch wollen wir einen Raum bieten für Männer, die eine/n Angehörige/n verloren haben und Anschluss bzw. Austausch suchen. Wir kommen dabei locker ins Gespräch, tauschen uns aus und haben eine Auszeit in unserer Situation.

Der Männerstammtisch wird organisiert und begleitet von 2 Personen, die Erfahrung mit Trauer und Trauerbewältigung haben. Wichtig ist uns, dass der Stammtisch einen respektvollen und gesitteten Rahmen bietet, in dem man sich in lockerer Runde auf Augenhöhe und mit Begleitung durch Trauerexperten begegnet.

Wir treffen uns das erste Mal in Präsenz und besprechen dort, in welcher Form wir uns die weiteren Male treffen: in Präsenz und/oder digital.

Der Stammtisch für Männer findet an unten genannten Donnerstagabenden statt. Die Abende sind einzeln besuchbar und ein Einstieg ist grundsätzlich auch während der Terminserie möglich. Trotzdem empfehlen wir, dass die Teilnehmer möglichst regelmäßig zu den Treffen kommen.

Termine immer donnerstags von 18:30 – 20:30 Uhr

Do, 14.10.2021 – in Präsenzform zum Abendessen, im Restaurant “Alte Kanzlei“, Schillerplatz 5a, 70173 Stuttgart
Do, 28.10.2021 – Ort nach Absprache
Do, 18.11.2021 – Ort nach Absprache
Do, 02.12.2021 – Ort nach Absprache
Do, 16.12.2021 – Ort nach Absprache

Leitung und Durchführende: Matthias Kopp und Martina Reinalter
Veranstalter: Hospiz Stuttgart, Stafflenbergstraße 22, 70184 Stuttgart
Anmeldung und Fragen: Matthias Kopp, Tel. 0152-389 924 89, info@matthiaskopp.com

Foto: Elisabeth-Tsung auf Wunderstock

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 7 und 8.

Kategorien:

  • Alle Kategorien (241)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (46)
    • Kinder- und Jugendhospiz (97)
    • Trauer (37)
    • Erwachsenenhospiz (56)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (69)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (54)

Archiv

  • 2025(13 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart