• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Mitienander reden
22. September 2025
ErwachsenenhospizTrauer

Trauerwandern in stadtnaher Natur

Neue Termine

Für Menschen, die um eine von ihnen geliebte Person trauern, bietet das Hospiz Stuttgart im Oktober zwei Trauerwanderungen in stadtnaher Natur an. Bei gemütlichem Tempo können die Teilnehmenden ihre Trauer in Bewegung bringen und ins Gespräch kommen.

Oft fehlen die Worte, um all das auszudrücken, was Trauer bewegt. Ein Trauerspaziergang in Gemeinschaft kann beruhigen, Klarheit schaffen und neue Perspektiven eröffnen. Die stadtnahe Natur dient als Wegweiser und bietet Raum für Gedanken, Gefühle, Schweigen und persönlichen Austausch.

Die ausgebildeten Trauerbegleiter Bernhard Hahn und Manfred Schuler begleiten die Gruppe und stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Die Touren starten und enden stets an einer Bus- oder S-Bahnhaltestelle und führen überwiegend über gut begehbare Waldwege. Zum Abschluss der Wanderung kehrt die Gruppe bei Kaffee und Kuchen in einer Gaststätte ein und findet dort einen behutsamen Ausklang.

Angebot 1: Trauerspaziergang

  • Termin: 4. Oktober 2025, 14.30 Uhr
  • Treffpunkt: Bushaltestelle "Rohrer Höhe"
  • Die Wegstrecke beträgt 4,5 Kilometer

Angebot 2: Trauerwanderung

  • Termin: 25. Oktober 2025, 11.00 Uhr
  • Treffpunkt: Bushaltestelle "Lauchhau"
  • Die Wegstrecke beträgt 12 Kilometer

Es wird ein Kostenbeitrag von 10,- EUR erhoben.

Bei Interesse melden Sie sich bitte via Mail unter aeh@hospiz-stuttgart.de an.

Foto: Pixabay

Nähere Informationen erhalten Sie in beigefügtem Flyer:

Trauerwandern pdf (827,1 KiB)

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 9 und 9.

Kategorien:

  • Alle Kategorien (249)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (48)
    • Kinder- und Jugendhospiz (98)
    • Trauer (38)
    • Erwachsenenhospiz (59)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (69)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (57)

Archiv

  • 2025(23 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart