• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Wer macht die besten Maultaschen in Stuttgart?
27. Februar 2020
Kinder- und Jugendhospiz

Wer macht die besten Maultaschen in Stuttgart?

Diese Frage stellten sich ein junger erkrankter Mann, der Psychologe vom Kinder-palliativ-care-Team, eine Ehrenamtliche und eine Mitarbeiterin aus dem psycho-sozialen Team im Kinder- und Jugendhospiz in Stuttgart. Alle Beteiligten favorisierten einen bestimmten Maultaschenanbieter in Stuttgart. Da sie sich im Gespräch nicht einigen konnten, entstand die Idee, ein offizielles Maultaschen-Tasting im Rahmen des Mittagessens im Kinder- und Jugendhospiz zu veranstalten. 25 Teilnehmer waren am Start und probierten alle Maultaschen durch. Die meisten Stimmen erhielt der Metzger Failenschmidt in der Markthalle Stuttgart und wurde somit zum besten Maultaschenmetzger aus Stuttgart gekürt. Da das Tasting allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht hat, überlegt der junge erkrankte Mann schon für seinen nächsten Aufenthalt im März ein neues Produkt, was wieder getestet werden soll.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 4.

Kategorien:

  • Alle Kategorien (248)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (48)
    • Kinder- und Jugendhospiz (98)
    • Trauer (37)
    • Erwachsenenhospiz (58)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (69)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (56)

Archiv

  • 2025(21 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart