Trauergruppen am Abend Es kann sehr hilfreich und unterstützend sein, sich mit Trauernden zu treffen, die ähnliche Erfahrungen machen. Eine vertrauensvolle Atmosphäre in der Gruppe ermöglicht es, Trauer zuzulassen und sich dabei verstanden und angenommen zu fühlen. Die Gruppen werden von qualifizierten Trauerbegleiter*innen geleitet. Bis zu 10 Teilnehmer*innen kommen zusammen, um über ihre Gefühle und …
Weiterlesen Ab Frühjahr 2023 starten neue Trauergruppen für Erwachsene
Der OnnenChor wurde 1959 von Gerd Onnen, dem Vater des aktuellen Leiters, gegründet und beschäftigt sich seit über 50 Jahren mit dem ambitionierten Vorhaben, Lieder aus aller Welt zu präsentieren. Sämtliche Lieder werden in ihren Originalsprachen gesungen, rund 70 Sprachen sind es inzwischen. Sie verteilen sich auf aktuell mehr als 500 Titel, inklusive der schönsten …
Unter dem Motto „Gibt es im Himmel Eiscreme?“ setzt die Messe in diesem Jahr ihren Schwerpunkt auf das Thema Kinder und Jugendliche in der Sterbe- und Trauerbegleitung. Die Elisabeth-Kübler-Ross Akademie und die Landesstelle BW – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind sind mit jeweils einem Messestand vertreten und mit zwei Vorträgen Teil des …
Weiterlesen LEBEN UND TOD am 21.+22. Oktober 2022 in der Messe Freiburg
Wenn die Forschung Hoffnung schenkt. Enya entwickelt sich wie ein ganz normales Mädchen. Als sie ca.18 Monate alt ist, fällt Angela Falter, der Mutter von Enya auf, dass ihre Tochter immer öfter stolpert und Gangunsicherheiten zeigt. Ein ungutes Gefühl macht sich breit. Nach sieben Monaten steht die Diagnose fest: MLD (Metachromatische Leukodystrophie). Kinder mit dieser …
Weiterlesen Neue Folge 55 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
v.l.: Preisträger Manfred Baumann zusammen mit den Stifterinnen Susanne Hirsmüller & Margit Schröer und DGP-Präsidentin Claudia Bausewein. Das gemeinsame Projekt der Ehren- und Hauptamtlichen des Hospiz Stuttgart wurde im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin am 01.10.2022 ausgezeichnet. Der Anerkennungs- und Förderpreis Ethik wurde an Manfred Baumann, Gesamtleiter des Hospiz Stuttgart, für das …
Nachruf auf unseren lieben Kollegen Norbert Düxmann. Wir vermissen seinen Humor, sein Singen und Pfeifen beim Kommen und Gehen, seine freundliche Zugewandtheit, seine Zuverlässigkeit und seine wundervollen Lösungen für fast jedes technische Problem und ganz nebenbei seine Gelassenheit und kluge Art für zwischenmenschliche Problemlösungen. Seine Herzlichkeit und Fröhlichkeit, damit hat er alle in den Bann …
Am 28.08.2022 traf sich erstmalig der Freundeskreis des Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene im Hospizgarten in der Stafflenbergstraße. Zum Freundeskreis gehören ehemalige ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter*innen, die auch nach ihrer aktiven Zeit mit dem Hospiz verbunden sind. Bei diesem ersten Treffen haben Waltraud und Bernhard Hahn die Gastgeberrolle übernommen und die Teilnehmenden mit Kaffee und leckerem …
Weiterlesen Freundeskreistreffen im Garten des Stationären Erwachsenenhospiz
Nach zweijähriger Pause konnte am Wochenende wieder das 5. Bubble Soccer Turnier stattfinden, das von den Round Tablern 164 organisiert wurde. Die Erlöse gingen an das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart und erstmals auch an den Förderverein Sonnenstrahlen e.V. für Kinder/Jugendliche krebskranker/schwer kranker Eltern in Reutlingen. Mit dabei waren auch die TwisterTwins, Alex und Theo, die …
Ein herrlicher Tag für ein Sommerfest. Nach 2 Jahren konnte zum ersten Mal wieder unser alljährliches Sommerfest für die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen des Hospiz Stuttgart stattfinden. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Fördervereins und Martin Klumpp, Vorsitzender des Fördervereins, wurde auf der Terrasse in der Diemershalde im Kinder- und Jugendhospiz bei herrlichem Sonnenschein endlich wieder …
Der 102. Deutsche Katholikentag wird von 25. bis 29. Mai 2022 in Stuttgart stattfinden. Bei mehreren hundert Veranstaltungen werden während dieser fünf Tage Themen aus Kirche und Gesellschaft diskutiert. Erwartet werden mehrere Zehntausend Teilnehmer*innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Veranstalter des Katholikentags ist das Zentralkomitee der deutschen Katholiken, Gastgeber die Diözese Rottenburg-Stuttgart. Katholikentage finden in der …
Weiterlesen Katholikentag Stuttgart vom 25.-29. Mai 2022 – Wir sind dabei