• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Kategorie

Kategorie

Stellenausschreibung

Pflegefachkraft als Koordinator*in und Berater*in

09. Juni 2025 Erwachsenenhospiz

Für den Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene suchen wir eine Pflegefachkraft als Koordinator* in und Berater*in (m/w/d) in Teilzeit (80 %). Die Anstellung erfolgt unbefristet ab dem 01.01.2026.

Weiterlesen Stellenausschreibung

Impressionen vom Nachmittag der offenen Tür

02. Juni 2025 Erwachsenenhospiz

Beim Nachmittag der offenen Tür im Erwachsenenhospiz durften wir inspirierende Begegnungen, berührende Gespräche und eine herzliche Gemeinschaft erleben. Das Video von Jannes Braun fängt die besondere Stimmung dieses Tages perfekt ein und gibt einen lebendigen Eindruck. Ein Rückblick, der Mut macht und zeigt, wie wichtig die hospizliche Begleitung – sowohl ambulant als auch stationär – in unserem Leben geworden ist.

Weiterlesen Impressionen vom Nachmittag der offenen Tür

Klangmeditation für Trauernde

Neues Angebot ab Juni 2025

28. Mai 2025 ErwachsenenhospizTrauer

In einer herausfordernden Zeit wie der Trauer kann ein wohltuender Klang Momente der Geborgenheit und des Trostes schenken. Im Juni startet die Klangtherapeutin Theresia Frank-Kaufmann einen Kurs zur Klangmeditation. Wenn Sie einen geliebten Menschen verloren haben oder einen schmerzvollen Verlust erleben, sind Sie herzlich eingeladen, mit auf die Reise zu gehen und sich von den Klängen unterschiedlicher Klanginstrumente tragen zu lassen.

Weiterlesen Klangmeditation für Trauernde

Neue Leitung für stationäres Erwachsenenhospiz

Stefanie Teufel rückt zum 1. Juni 2025 aus der Stellvertretung nach

26. Mai 2025 Erwachsenenhospiz

Zum 1. Juni 2025 übernimmt Stefanie Teufel die Pflegedienstleitung (PDL) des stationären Erwachsenenhospizes am Hospiz Stuttgart. Hier ist die gelernte Gesundheits-und Krankenpflegerin und Palliative-Care-Fachkraft mit abgeschlossenem Studium Management im Gesundheitswesen bereits seit fünf Jahren als Stellvertretung tätig.

Weiterlesen Neue Leitung für stationäres Erwachsenenhospiz

Nachmittag der offenen Tür im Erwachsenenhospiz

03. April 2025 AllgemeinErwachsenenhospiz

Am Donnerstag, 22. Mai 2025, öffnet das Hospiz Stuttgart von 16 bis 19 Uhr seine Türen in der Stafflenbergstraße 22, Stuttgart. Interessierte Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, sich über die stationäre und ambulante Hospizarbeit des Erwachsenenhospizes zu informieren und einen besonderen Ort kennenzulernen.

Weiterlesen Nachmittag der offenen Tür im Erwachsenenhospiz

Neuer Qualifikationskurs für Ehrenamtliche: Trauer und Begleitung

17. März 2025 ErwachsenenhospizTrauer

Wir freuen uns, dass wir in Kooperation mit der Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie® erstmalig einen Qualifikationskurs zum Thema Trauer für ehrenamtliche Sterbebegleiterinnen und -begleiter anbieten! Dieser Kurs umfasst 80 Unterrichtseinheiten und vermittelt das kleine Einmaleins der Trauerbegleitung.

Weiterlesen Neuer Qualifikationskurs für Ehrenamtliche: Trauer und Begleitung

Adventlicht - Online-Treffen für Menschen in Trauer

18. November 2024 ErwachsenenhospizTrauer

Mit Beginn der Adventszeit bieten wir auch in diesem Jahr eine Online-Gruppe für Trauernde an. Ab 6.12.2024 haben Menschen, die eine nahestehende Person verloren haben, die Möglichkeit, sich von zu Hause aus via Zoom auszutauschen. Die vier gemeinsamen Treffen finden jeweils donnerstags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr statt. Für viele ist der Advent eine besonders herausfordernde Zeit. Der Online-Treff Adventlicht lädt herzlich dazu ein, zusammen mit Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind, den Gedanken und Gefühlen dieser Zeit Raum zu geben und sich gegenseitig zu stärken.

Weiterlesen Adventlicht - Online-Treffen für Menschen in Trauer

Offene Trauergruppe - Einfach da sein

07. November 2024 AllgemeinErwachsenenhospizTrauer

Das Hospiz Stuttgart startet eine neue offene Trauergruppe für gemeinsamen Austausch. Sie bietet Menschen, die erst vor kurzem oder vor längerer Zeit eine nahestehende Person verloren haben, Raum, sich der eigenen Trauer zu widmen und mit Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind, ins Gespräch zu kommen. Angeleitet wird Einfach da sein von zwei qualifizierten Trauerbegleiterinnen. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen Offene Trauergruppe - Einfach da sein

Der Ambulante Hospizdienst für Erwachsene informiert

Beim Tag der offenen Tür im Paul-Collmer-Haus

26. September 2024 ErwachsenenhospizHospizarbeit

Was macht ein ambulanter Hospizdienst? Ab wann steht er zur Seite und wie geht das in Einrichtungen? Antworten auf all diese Fragen gibt es am 11. Oktober 2024 im Paul-Collmer-Haus in Stuttgart-Luginsland beim Tag der offenen Tür im Paul-Collmer-Haus in Stuttgart-Luginsland.

Weiterlesen Der Ambulante Hospizdienst für Erwachsene informiert

Letzte Hilfe Kurse

Menschen am Lebensende begleiten

02. September 2024 ErwachsenenhospizHospizarbeitTermine

Am Ende wissen, wie es geht! Das Lebensende und Sterben von Angehörigen, Freunden und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zur Sterbebegleitung geht in der Gesellschaft schleichend verloren. Um dieses wertvolle Wissen wieder zurückzugewinnen, bietet das Hospiz Stuttgart regelmäßig Kurse zur „Letzten Hilfe“ an. Darin lernen die Teilnehmer*innen, was sie für Nahestehende am Lebensende tun können.

Weiterlesen Letzte Hilfe Kurse

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Vorwärts
  • Ende

Seite 1 von 6

Kategorien:

  • Alle Kategorien (241)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (46)
    • Kinder- und Jugendhospiz (97)
    • Trauer (37)
    • Erwachsenenhospiz (56)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (69)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (54)

Archiv

  • 2025(13 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart