• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Kategorie

Kategorie

Informationen aus erster Hand

Beim Tag der offenen Tür im Haus auf der Waldau

27. Juni 2024 ErwachsenenhospizHospizarbeit

Offene Tür und viele Informationen gibt es am 5. Juli 2024 im Haus auf der Waldau in Stuttgart-Degerloch beim Tag der offenen Tür.

Interessierte können sich über das Haus und seine Kooperationspartner informieren. Wir vom ambulanten Hospizdienst für Erwachsene am Hospiz Stuttgart sind mit einem Infostand dabei. Es gibt viel zu entdecken und wir stellen euch die Arbeit unseres Dienstes, vielen auch noch als sogenannte “Sitzwache” bekannt, vor.

Interessiert? Dann kommt vorbei!

Wann: 14.00-17.00 Uhr

Wo: Jahnstraße 68-70, 70597 Stuttgart

Weiterlesen Informationen aus erster Hand

Der Ambulante Hospizdienst für Erwachsene im Gottesdienstgespräch

Leben hat seine Zeit

25. April 2024 ErwachsenenhospizHospizarbeit

Was macht ein ambulanter Hospizdienst? Dieser Frage war ein Abendgottesdienst in der Verbundkirchengemeinde Plieningen-Birkach gewidmet. Im Gespräch mit Pfarrer Hans-Ulrich Winkler stellte Michaela Hackert, Koordinatorin im Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene am Hospiz Stuttgart, die ambulante Hospizarbeit vor. Die Besucherinnen und Besucher erfuhren, was hospizliche Begleitung besonders macht, wer sie in Anspruch nehmen kann, ob die Haltung zum Leben das Sterben beeinflusst und vieles, vieles mehr. Ein kurzer Rückblick ...

Weiterlesen Der Ambulante Hospizdienst für Erwachsene im Gottesdienstgespräch

Foto Reiner Pfisterer

"Leben hat seine Zeit"

Abendgottesdienst mit dem Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene

21. März 2024 Erwachsenenhospiz

Was macht ein ambulanter Hospizdienst? Wer kann ihn nutzen? Was bedeutet Sterben in Würde? Diese und viele Fragen mehr beantwortet Michaela Hackert, Koordinatorin im Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene, während des Abendgottesdiensts der Evangelischen Verbundkirchengemeinde Plieningen-Birkach. Im Gespräch mit Pfarrer Hans-Ulrich Winkler widmet sie sich dem Thema „Leben hat seine Zeit“.

Weiterlesen "Leben hat seine Zeit"

Kraftquelle Singen

25. Januar 2024 ErwachsenenhospizTermineTrauer

Singen tut gut, das spüren nicht nur Chorsänger*innen. Ob wir im Auto lauthals Radiohits mitsingen, beim Staubsaugen Melodien summen oder unter der Dusche unsere Lieblingssongs anstimmen: Schon nach kurzer Zeit spüren wir, wie befreiend und wohltuend Singen sein kann. Es fördert die Durchblutung, stabilisiert den Blutdruck, verbindet und entspannt.

Diese positive Wirkung des Singens auf Körper, Geist und Seele nutzen wir während unserer "Kraftquelle Singen". Das offene Singangebot in Gemeinschaft ist Teil unserer Trauerbegleitung und findet einmal im Monat samstagnachmittags statt.

Weiterlesen Kraftquelle Singen

Foto Pixabay

Advent-Licht

Online-Adventstreff für Menschen in Trauer

15. November 2023 ErwachsenenhospizTrauer

Advent-licht – ein Online-Treffen für Menschen, die in Trauer sind und Austausch suchen.

Die Adventszeit ist gerne mit Erinnerungen an eine schöne gemeinsame und besinnliche Zeit im Kreis der Familie oder mit Freunden verknüpft: Weihnachtsbäckerei, Gemeinschaft, Gespräche …. all das fällt weg oder ist anders, wenn ein lieber Mensch nicht mehr da ist. Für diese herausfordernde Zeit im Advent bietet das Erwachsenen Hospiz Stuttgart Menschen in Trauer die Möglichkeit, sich unkompliziert zu treffen.

Weiterlesen Advent-Licht

Wissen säen

Bildungsprogramm 2024

09. November 2023 AllgemeinErwachsenenhospizHospizarbeitKinder- und JugendhospizTrauer

Das Bildungsprogramm 2024 der Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie® ist online. Neben beruflichen Weiterbildungen Palliativmedizin, Palliative Care, Palliative Care für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen sowie der Großen Basisqualifikation Trauerbegleitung sind auch für Interessierte wieder viele spannende Seminare im Angebot.

Weiterlesen Wissen säen

Neuer Termin – Kraftquelle Singen – Wir laden Sie herzlich am Samstag 15.07.2023 von 15 bis 17 Uhr zum Singen ein!

03. Juli 2023 ErwachsenenhospizTrauer

Gemeinsam mit anderen trauernden Menschen und Trauerbegleiterinnen singen wir einfache Lieder – ohne jeden Druck, aber mit Lust. Unterstützt und angeleitet werden wir von der Sängerin Gabriele Anna Lesch, die gerne mit anderen zusammen singt und uns dabei helfen möchte, mit der Stimme in mehr Freiheit und Wohlbefinden zu kommen. Bringen Sie gerne weitere Menschen …

Weiterlesen Neuer Termin – Kraftquelle Singen – Wir laden Sie herzlich am Samstag 15.07.2023 von 15 bis 17 Uhr zum Singen ein!

Pflegefachkraft (w/m/d) in Teilzeit Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene

26. Januar 2023 AllgemeinErwachsenenhospiz

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab 1.8.2023 eine/n Pflegefachkraft als Koordinator*in und Berater*in (m/w/d) in Teilzeit (75%). Der Ambulante Hospizdienst für Erwachsene – Begleitung zu Hause ist ein Teilbereich des HOSPIZ STUTTGART und in der Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Stuttgart. Wir sind ein anerkannter Ambulanter Hospizdienst nach § 39a SGB V mit dem Schwerpunkt …

Weiterlesen Pflegefachkraft (w/m/d) in Teilzeit Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene

Neuer Kursstart April 2023 – Ehrenamtliche Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz

16. Januar 2023 ErwachsenenhospizHospizarbeit

Für schwerstkranke und sterbende Menschen bedeutet eine Begleitung durch Ehrenamtliche am Lebensende Zuwendung, Zeit und Geborgenheit. Die Ehrenamtlichen des Hospiz Stuttgart unterstützen Menschen am Lebensende sowie deren Angehörige im stationären Hospiz. Der Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Sterbebegleitung befähigt sie dazu, im stationären Hospiz und anderen Bereichen schwerstkranke Menschen zu begleiten. Dabei helfen sie, in Zusammenarbeit mit …

Weiterlesen Neuer Kursstart April 2023 – Ehrenamtliche Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz

Ab Frühjahr 2023 starten neue Trauergruppen für Erwachsene

13. Dezember 2022 AllgemeinErwachsenenhospizTrauer

Trauergruppen am Abend Es kann sehr hilfreich und unterstützend sein, sich mit Trauernden zu treffen, die ähnliche Erfahrungen machen. Eine vertrauensvolle Atmosphäre in der Gruppe ermöglicht es, Trauer zuzulassen und sich dabei verstanden und angenommen zu fühlen. Die Gruppen werden von qualifizierten Trauerbegleiter*innen geleitet. Bis zu 10 Teilnehmer*innen kommen zusammen, um über ihre Gefühle und …

Weiterlesen Ab Frühjahr 2023 starten neue Trauergruppen für Erwachsene

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Vorwärts
  • Ende

Seite 2 von 6

Kategorien:

  • Alle Kategorien (243)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (47)
    • Kinder- und Jugendhospiz (97)
    • Trauer (37)
    • Erwachsenenhospiz (56)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (69)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (55)

Archiv

  • 2025(15 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart