• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Kategorie

Kategorie

Wir gratulieren herzlich zum Kursabschluss!

17. November 2022 ErwachsenenhospizHospizarbeit

Wir begrüßen, mit großer Freude, die neuen ehrenamtlichen Begleiter*innen im Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene. Seit Anfang November begleiten sie schwerstkranke und sterbende Menschen mit ihren Angehörigen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Unter der Kursleitung von Heidi Stotz und Susanne Mauß wurden 14 Teilnehmer*innen auf ihren Einsatz in der Sterbebegleitung sorgfältig geschult und vorbereitet. Im Mittelpunkt der …

Weiterlesen Wir gratulieren herzlich zum Kursabschluss!

Gartenexperte Volker Kugel aus der SWR Sendung „Kugel kommt“ im Hospizgarten

25. August 2022 ErwachsenenhospizUnterstützer*innen

Volker Kugel und sein Team haben einen ganzen Tag im Hospizgarten in der Stafflenbergstraße verbracht. Zu verdanken haben wir das Hannelore Stiller, Ehrenamtliche im Spezialdienst im Erwachsenenhospiz. Im März 2022 hat sie sich mit dem Projekt „Hospizgarten“ beim SWR beworben. Erfolgreich. Der Garten in der Stafflenbergstraße wurde für die SWR Sendung „Kugel kommt“ ausgewählt. Hannelore …

Weiterlesen Gartenexperte Volker Kugel aus der SWR Sendung „Kugel kommt“ im Hospizgarten

Schreibwerkstatt für Trauernde

09. August 2022 ErwachsenenhospizTrauer

Schreibwerkstatt für Trauernde „Ein Stück Papier und ein Kugelschreiber können Wunder bewirken, Schmerzen heilen, Träume in Erfüllung gehen lassen, verlorene Hoffnung wiederbringen. Im Wort liegt Kraft.“ Paulo Coelho Damit bringt der Schriftsteller Coelho die besondere Kraft des Schreibens auf den Punkt: Schreiben tut der Seele gut. Auf einem weißen Blatt Papier können Himmel und Erde …

Weiterlesen Schreibwerkstatt für Trauernde

Gute Neuanfänge brauchen gute Abschiede

28. Juli 2022 ErwachsenenhospizHospizarbeit

Gleich drei Abschiede wurden im Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene, Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, begangen. 22 Jahre war Christa Seeger das Gesicht der „Sitzwache“, die heute zum Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene gehört. Mit Christa Seeger (Leitung) begeben sich auch Birgit Keppler (stellv. Leitung) und Cornelie Dornfeld (Koordinatorin) in den wohlverdienten Ruhestand. Am 11.07.22 haben die …

Weiterlesen Gute Neuanfänge brauchen gute Abschiede

Christa Seeger verabschiedet sich

07. Juli 2022 ErwachsenenhospizHospizarbeit

Am 31.07.22 verabschiedet sich Christa Seeger, Leitung des Ambulanten Hospizdienstes für Erwachsene Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, in den wohlverdienten Ruhestand. Im Interview mit Dagmar Hempel, Evangelischer Kirchenkreis Stuttgart, blickt sie nochmals zurück auf ihre Zeit im HOSPIZ STUTTGART. 22 Jahre war Christa Seeger das Gesicht der Sitzwache, die heute zum Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene …

Weiterlesen Christa Seeger verabschiedet sich

Aromapflege im Stationären Erwachsenenhospiz

09. Mai 2022 ErwachsenenhospizHospizarbeit

Aromapflege hat eine intensive Wirkung auf alle Ebenen des Menschen. Dabei kommen unterschiedliche Anwendungsformen zum Einsatz. Im Stationären Erwachsenenhospiz hat die Aromapflege eine lange Tradition. Die reinen ätherischen Öle wurden in den letzten Jahren den Gästen als Aromawaschung angeboten. Es ist ein Angebot an die Gäste, das angenommen, aber auch abgelehnt werden kann. Die Anwendung …

Weiterlesen Aromapflege im Stationären Erwachsenenhospiz

„Mensch ärgere dich nicht“ – Erfahrungsbericht aus dem Ehrenamt

28. April 2022 ErwachsenenhospizHospizarbeit

Ehrenamtliche, die mit existenziellen Krisen des Menschseins zu tun haben, sammeln über die Zeit ein ganz besonderen Schatz an Erfahrungswissen. Sylvia Täuber, Ehrenamtliche im Hospiz Stuttgart, lässt uns mit ihrem berührenden Text an ihren Erfahrungen und Einsichten aus ihrer letzten Begleitung teilhaben. Wir danken ihr an dieser Stelle für die Offenheit und für den Einblick …

Weiterlesen „Mensch ärgere dich nicht“ – Erfahrungsbericht aus dem Ehrenamt

Do 05.05.22 »Letzte-Hilfe-Kurs« – Am Ende wissen, wie es geht

12. April 2022 ErwachsenenhospizTermine

In einem »Letzte-Hilfe-Kurs« können interessierte Menschen lernen, was sie am Lebensende noch für Angehörige, Freunde und Nachbarn tun können. Im Kurs vermitteln wir Grundwissen und ermutigen damit die Teilnehmenden, sich Menschen am Lebensende zuzuwenden. Datum: Do 05.05.2022 Uhrzeit: 14 -18 Uhr Ort: Gemeindehaus Elly Heuss Knapp Adresse: Große Falterstraße 10, 70597 Stuttgart Referentinnen: Heike Linder …

Weiterlesen Do 05.05.22 »Letzte-Hilfe-Kurs« – Am Ende wissen, wie es geht

Di 26.4.2022 Informationsabend zur ehrenamtlichen Arbeit im HOSPIZ STUTTGART

06. April 2022 ErwachsenenhospizHospizarbeit

Das HOSPIZ STUTTGART bietet einen neuen Kurs für Personen an, die sich ehrenamtlich in der Begleitung von Menschen am Lebensende engagieren möchten. Schwerpunkt ist die Begleitung zu Hause. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich vorab zu informieren. Der Informationsabend findet am Dienstag, den 26.4.2022, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Aufgrund der derzeitigen Situation bieten wir …

Weiterlesen Di 26.4.2022 Informationsabend zur ehrenamtlichen Arbeit im HOSPIZ STUTTGART

FSJler*innen für das Kinder- und Jugendhospiz und Stationäre Erwachsenenhospiz gesucht

05. April 2022 ErwachsenenhospizKinder- und Jugendhospiz

FSJler*in für das Kinder- und Jugendhospiz und Stationäre Erwachsenenhospiz ab sofort gesucht! Hast du Lust dein Leben mit neuen Aus- und Einblicken zu bereichern? Bewerbe dich direkt im Stationären Erwachsenenhospiz Leitung Annemarie HagenlocherStafflenbergstraße 2270184 Stuttgart E-Mail: a.hagenlocher[at]hospiz-stuttgart.de oder im Stationären Kinder- und Jugendhospiz Leitung Michaela MüllerDiemershaldenstr. 7-1170184 Stuttgart E-Mail: m.mueller[at]hospiz-stuttgart.de Wir freuen uns auf deine …

Weiterlesen FSJler*innen für das Kinder- und Jugendhospiz und Stationäre Erwachsenenhospiz gesucht

  • Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Vorwärts
  • Ende

Seite 3 von 6

Kategorien:

  • Alle Kategorien (243)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (47)
    • Kinder- und Jugendhospiz (97)
    • Trauer (37)
    • Erwachsenenhospiz (56)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (69)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (55)

Archiv

  • 2025(15 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart