Willkommen im Hospiz Stuttgart. Wir begrüßen ganz herzlich die neuen ehrenamtlichen Begleiter*innen im Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene. Unter der Kursleitung von Heike Linder wurden 14 Teilnehmer*innen auf ihren Einsatz in der Sterbebegleitung sorgfältig geschult und vorbereitet. Seit März begleiten sie schwerstkranke und sterbende Menschen mit ihren Angehörigen zu Hause. Wir gratulieren zum Kursabschluss ! Foto: …
Paula war FSJlerin im stationären Erwachsenenhospiz von August bis Februar 2022 und hat uns eine Nachricht zum Abschied geschrieben: „Ich bin unglaublich dankbar für dieses „ganze halbe Jahr“ im Hospiz. Nicht nur wurde ich mit vielen Themen konfrontiert, die vorher keinen Platz in meinem Leben eingenommen hatten, sondern habe mich auch persönlich ausleben und entwickeln …
An unseren Stammtisch wollen wir auch in diesem Jahr wieder Raum bieten für Männer, die eine/n Angehörige/n verloren haben und Anschluss bzw. Austausch suchen. Wir kommen dabei locker ins Gespräch, tauschen uns aus und haben eine Auszeit in unserer Situation. Der Stammtisch für Männer findet an unten genannten Dienstagabenden statt. Die Abende sind einzeln besuchbar …
An einigen Freitagen und Samstagen im Jahr treffen sich Trauernde mit Trauerbegleiter*innen und einem Wanderführer, um gemeinsam unterwegs zu sein. Die Strecken sind zwischen 10 und 13 km lang, ein gemeinsames Mittagessen gehört dazu. Gemeinsames Wandern gibt vielfältige Impulse, stärkt das Zutrauen in die eigene Belastbarkeit, löst alltägliche Beklemmungen, setzt Gedankengänge frei und erweitert Horizonte. …
Nachruf auf unsere liebe Kollegin Karin Goczol von Annemarie Hagenlocher, Leitung Stationäres Erwachsenenhospiz Ein „fast“ Christkind, mit Blick auf ihr Geburtsdatum im Dezember, das läutete ihr Leben im Karl-Olga-Krankenhaus ein. Am selben Ort ist Karin gestorben, am 03.11.2021. Karin war 23 Jahre im Hospiz. Sie war von Anfang an dabei. Karin war lustig und fleißig …
Wir begrüßen ganz herzlich die neuen ehrenamtlichen Begleiter*innen im Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene. Unter der Kursleitung von Christa Seeger und Heidi Stotz wurden 11 Teilnehmer*innen auf ihren Einsatz in der Sterbebegleitung sorgfältig geschult und vorbereitet. Seit Anfang November begleiten sie schwerstkranke und sterbende Menschen mit ihren Angehörigen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Wir gratulieren herzlich zum …
Es kann sehr hilfreich und unterstützend sein, sich mit Trauernden zu treffen, die ähnliche Erfahrungen machen. Eine vertrauensvolle Atmosphäre in der Gruppe ermöglicht es, Trauer zuzulassen und sich dabei verstanden und angenommen zu fühlen. Die Gruppen werden von qualifizierten Trauerbegleiter*innen geleitet. Bis zu 10 Teilnehmer*innen kommen zusammen, um über ihre Gefühle und Erfahrungen zu sprechen. …
Weiterlesen Neue Termine Frühjahr 2022 Trauergruppen für Erwachsene
Eine neue Folge des Podcasts „Das letzte Kapitel“ ist online. Kerstin Sturm hat Ute Züfle vom Bestattungsinstitut Häfner & Züfle interviewt. Ute Züffle ist eine der Gastgeberinnen der Veranstaltung Café Tod. Jeden 2. Monat lädt sie zu Kaffee und Kuchen ein, um in einer lockeren Runde das Thema Sterben zu beleuchten. Das Angebot richtet sich …
Weiterlesen Neue Folge des Podcasts „Das letzte Kapitel“ von Kerstin Sturm
PRESSEINFORMATION vom 18.11.21 Mit der Einrichtung eines Tageshospizes soll ergänzend zu den stationären und ambulanten Angeboten des HOSPIZ STUTTGART ein Angebot für Menschen geschaffen werden, die an einer schweren und fortschreitenden Erkrankung leiden und noch zu Hause leben können. „Einmal oder mehrmals pro Woche können unheilbar erkrankte Menschen ins Tageshospiz kommen, lindernde Therapien erhalten, Kraft …
Weiterlesen Presseinformation – HOSPIZ STUTTGART plant Tageshospiz für Erwachsene
Musik und Worte zum Gedenken am Totensonntag Das HOSPIZ STUTTGART lädt zu einer liturgischen Gedenkfeier am Totensonntag ein. Sie findet am Sonntag, 21.11.2021 um 14:00 Uhr in der Johanneskirche, Gutenbergstr. 11 (am Feuersee), in 70176 Stuttgart statt. Musik und Texte eröffnen eine Möglichkeit des Gedenkens an nahestehende Verstorbene. Alle Trauernden sind dazu herzlich eingeladen! Für …