• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Kategorie

Kategorie

Stellenausschreibung

24. April 2025 Kinder- und Jugendhospiz

Für unser Stationäres Kinder- und Jugendhospiz in der Diemershaldenstraße 7-11 mit acht Plätzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeitanstellung.

Weiterlesen Stellenausschreibung

Bildband zur Ausstellung „Königskinder“

13. März 2025 Kinder- und JugendhospizTrauer

Endlich ist er da, unser Bildband zur Ausstellung "Königskinder". Dieses Buch dokumentiert in eindrucksvollen Bildern und persönlichen Texten die kreative Arbeit im Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart und ist ein bewegendes Zeugnis unerschütterlicher Liebe und WERT-schätzung.

Weiterlesen Bildband zur Ausstellung „Königskinder“

Ausstellung Königskinder

17. Februar 2025 Kinder- und Jugendhospiz

Die Würde des Menschen ist unantastbar – unter diesem Motto sind in der kreativen Begleitung am Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart über 30 beeindruckende Skulpturen entstanden, die von Eltern aus Ton gefertigt wurden. Diese Kunstwerke stehen im Zeichen der Würde und zeigen, wie wichtig es ist, die Einzigartigkeit und den Wert jedes Kindes zu erkennen und zu feiern.

Weiterlesen Ausstellung Königskinder

Eistonnen-Challenge

Jede Minute zählt

10. Dezember 2024 Kinder- und Jugendhospiz

Am 04. Januar 2025 ist es wieder soweit, dann wird sich das Gelände am Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart zum dritten Mal für kurze Zeit in ein Winterbad verwandeln. Von 11.00 bis 14.00 Uhr können Wagemutige in die Eistonne steigen und baden gehen. Mit jeder Minute, die sie im Eiswasser ausharren, sammeln sie Spenden für die Begleitung von Familien mit einem schwerkranken Kind. Je mehr Gäste vorbeikommen und die Zähne zusammenbeißen, desto mehr Spenden kommen zusammen, denn für jede erzitterte Minute im Eiswasser werden Sponsoren einen festen Betrag ausloben.

Weiterlesen Eistonnen-Challenge

Tag der offenen Tür

Blick hinter die Kulissen

10. Dezember 2024 Kinder- und Jugendhospiz

Zum Auftakt des Jahres öffnet das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart am 11. Januar 2025 seine Tore. Von 11.00 bis 17.00 Uhr können die Räume des Hauses und das Außengelände besichtigt werden. Auch persönliche Gespräche mit den Mitarbeitenden des stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhospizes sind möglich. Gemeinsam wollen wir einen gemütlichen Nachmittag verbringen und das neue Jahr begrüßen. Kleine und große Gäste sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen Tag der offenen Tür

Neue Folge 80 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

Wüstenwanderung für verwaiste Eltern

05. Dezember 2024 Kinder- und JugendhospizLandesstelleTrauer

Keine Straßen, keine Menschen, keine Reize… nur Sand. Ein ganz besonderes Trauerangebot richtet sich an Eltern, die ihr Kind verloren haben. Fünf Tage zu Fuß in der Wüste, schlafen unter freiem Himmel und essen und trinken am Lagerfeuer. In der neuen Folge im Podcast Wegbegleiter berichtet Helena Blöcker von ihrer Trauer und ihren Erfahrungen, die sie auf dem Weg durch die Wüste gemacht hat.

Weiterlesen Neue Folge 80 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

Benefizkonzert zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart

25. November 2024 Kinder- und JugendhospizTermineUnterstützer*innen

Pure Weihnachtsfreude verbreitet der OnnenChor in der Stadkirche Bad Cannstatt mit einer unnachahmlichen Vielfalt an Weihnachtsliedern. Zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart präsentieren die versierten Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Manfred Onnen die argentinische Weihnachtserzählung "Navidad nuestra" von Ariel Ramirez sowie andere internationale Highlights. Das Konzert findet am 30. November 2024 um 17.00 Uhr statt.

Weiterlesen Benefizkonzert zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart

Neue Folge 79 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

Organspende – Leben mit einer neuen Lunge

07. November 2024 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

Gionatan Curia war bereits Gast im Podcast Wegbegleiter. Damals hatte er aufgrund einer schweren Erkrankung seiner Lunge nur noch eine Lungenfunktion von unter 20 Prozent.
2024 hat sich sein Leben von Grund auf verändert. Er hat eine neue Lunge und damit ein neues Leben geschenkt bekommen.

Weiterlesen Neue Folge 79 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

Neue Folge 78 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

in.kontakt – Die App für pflegende Angehörige

03. Oktober 2024 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

Die Pflege eines Angehörigen benötigt häufig sehr viel Zeit. Es bleibt wenig Raum für Freunde und Familie oder Zeit für sich.
Die kostenfreie App von wir pflegen e.V. bietet die Möglichkeit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen zu vernetzen und sich über die Herausforderungen im Pflegealltag auszutauschen.

Weiterlesen Neue Folge 78 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

Neue Termine online!

Trauerangebote für Kinder und Jugendliche

26. September 2024 Kinder- und JugendhospizTrauer

Wenn jemand aus der Familie gestorben ist, kann sich das Leben danach ziemlich fremd anfühlen. Man versteht sich selbst und das Leben oft nicht mehr. Die eigene Stimmung kann ganz plötzlich wechseln, wie wenn man in eine Pfütze reinstolpert. Oder man fühlt sich fremd, unvollständig oder getrennt. Die gute Nachricht ist: Du bist nicht allein! Die neuen Termine für unsere gemeinsamen Treffen sind online. Schau gerne auf der Homepage unter Trauerbegleitung vorbei.

Weiterlesen Neue Termine online!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende

Seite 1 von 10

Kategorien:

  • Alle Kategorien (236)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (45)
    • Kinder- und Jugendhospiz (97)
    • Trauer (36)
    • Erwachsenenhospiz (52)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (68)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (54)

Archiv

  • 2025(8 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart