Was genau macht eigentlich ein ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst? Endlich sprechen wir über dieses wichtige Angebot! Heute ist Judith Rubröder zu Gast im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind. Sie ist Koordinatorin eines ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes. Heute räumen wir mit Missverständnissen auf und …
Weiterlesen Neue Folge 61 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Das Kinder- und Jugendhospiz hat Grund zum Feiern 5 Jahre Stationäres Kinder- und Jugendhospiz 5 Jahre Landesstelle Baden-Württemberg – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind 18 Jahre Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche 10 Jahre Förderverein Hand in Hand – Initiative zur Förderung des Kinder- und Jugendhospiz des HOSPIZ STUTTGART e.V. Wir freuen …
Muslimische Seelsorge – was macht sie aus? Heute ist Isabel Gürel zu Gast im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind. Sie ist ausgebildete Klinikseelsorgerin und arbeitet ehrenamtlich im Team der muslimischen Seelsorge Baden-Württemberg und in der Notfallseelsorge. Frau Gürel gewährt uns einen Einblick in das vielfältige …
Weiterlesen Neue Folge 60 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Mit 11 Jahren bekommt Maja die Diagnose Krebs. Das Leben von Mutter und Tochter wird komplett auf den Kopf gestellt. Sie organisieren ihren Alltag um, Maja geht nicht mehr zur Schule, sie halten sich an Regeln und verbringen viel Zeit allein zu Hause. Insgesamt 5 Jahre kämpfen sie gegen den Krebs bis Maja mit 16 …
Der Kinderhospiztag hat das Ziel die Inhalte der Kinder- und Jugendhospizarbeit und ihre Angebote bekannter zu machen, Menschen für ehrenamtliches Engagement zu gewinnen, finanzielle Unterstützerinnen und Unterstützer zu finden, sowie das Thema „Tod und Sterben von jungen Menschen“ zu enttabuisieren. Auch unsere Arbeit ist nur durch die vielen tollen Menschen möglich, die es zu ihrer …
„Mama, ich war noch nie an einem Ort an dem alle Menschen so lieb zu mir waren.“ Ein offener Erfahrungsbericht über eine palliative Geburt. Heute ist Lina zu Gast im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind. Sie erzählt ihre ganz persönliche Geschichte. Ihre Tochter …
Weiterlesen Neue Folge 59 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
von Hilke Lorenz Mütter von schwer pflegebedürftigen Kindern haben kaum Zeit für sich. Ihr Leben ist ein 24/7-Job. Judith Schächterle kommt mit ihren zwei Kindern deshalb regelmäßig ins Hospiz. Die Zeit war reif, Judith Schächterle am Limit. Elf Monate war ihr Sohn Kiron da alt. Und seit seinem dritten Lebenstag drehte sich im Leben seiner …
Wenn Kinder trauern Heute sind Ellen Schumacher und Christa Wenzelburger vom ambulanten Hospizdienst für Kinder und Jugendliche zu Gast im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind. Wenn Kinder den Verlust eines geliebten Menschen erleben, fühlen sich auch Erwachsene oft sprachlos und überfordert. Schnell kommt …
Weiterlesen Neue Folge 58 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Wenn jemand aus der eigenen Familie gestorben ist, der oder die bisher immer da war, kann sich das Leben danach ziemlich fremd, unvollständig und getrennt anfühlen. Und man merkt, dass man sich selbst durch diese Erfahrung auch verändert. Der Austausch mit Gleichaltrigen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, kann guttun und bei der Verarbeitung helfen. Unsere …
Die Falle Hartz IV – wie Pflege arm macht Heute ist Christel Kreß zu Gast im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind. Frau Kreß ist ausgebildete Pflegefachkraft und Sozialpädagogin, Mutter von zwei Kindern, alleinerziehend und Hartz IV Empfängerin. Bei ihrer Tochter Emma (18 J.) …
Weiterlesen Neue Folge 57 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind