Jedes Jahr im Oktober findet ein Erinnerungstag für die Familien der verstorbenen Kinder und Jugendlichen bei uns statt. Familien, Zugehörige und Hospizmitarbeiter*innen treffen sich im Kinder- und Jugendhospiz, um in einer herzlichen und warmen Atmosphäre der verstorbenen Kinder und Jugendlichen zu gedenken. Das Motto des diesjährigen Erinnerungstages war WIND UND KLANG – „im Wehen des …
Wenn die Forschung Hoffnung schenkt. Enya entwickelt sich wie ein ganz normales Mädchen. Als sie ca.18 Monate alt ist, fällt Angela Falter, der Mutter von Enya auf, dass ihre Tochter immer öfter stolpert und Gangunsicherheiten zeigt. Ein ungutes Gefühl macht sich breit. Nach sieben Monaten steht die Diagnose fest: MLD (Metachromatische Leukodystrophie). Kinder mit dieser …
Weiterlesen Neue Folge 55 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Höchste Zeit für Urlaub! Wo machen Familien mit einem schwer kranken oder behinderten Kind eigentlich Urlaub? Diese Frage hat sich Karin Eckstein gestellt. Aus ihrem Beruf als Kinderkrankenschwester weiß sie, dass der Alltag mit einem Kind, das 24/7 Pflege und Versorgung braucht, die Familien auf Dauer erschöpft und (über) fordert. Gerade diese Familien brauchen dringend …
Weiterlesen Neue Folge 54 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Wir begrüßen ganz herzlich die neuen ehrenamtlichen Begleiter*innen im Kinder- und Jugendhospiz. Unter der Kursleitung von Maike Frey wurden 10 Teilnehmer*innen sorgfältig auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit geschult und vorbereitet. Seit Anfang August begleiten sie schwerstkranke Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien. Wir gratulieren herzlich zum Kursabschluss! Foto: Hospiz Stuttgart / Maike Frey
Mit 11 Jahren bekommt Maja die Diagnose Krebs. Das Leben von Mutter und Tochter wird komplett auf den Kopf gestellt. Sie organisieren ihren Alltag um, Maja geht nicht mehr zur Schule, sie halten sich an Regeln und verbringen viel Zeit allein zu Hause. Insgesamt 5 Jahre kämpfen sie gegen den Krebs bis Maja mit 16 …
Weiterlesen Neue Folge 53 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Der 10. Hand in Hand Spendenlauf für das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart präsentiert von Novatec GmbH endete am Samstag um 20 Uhr mit einer letzten gemeinsamen Runde. Insgesamt haben 1.119 Läufer*innen, trotz der warmen Temperaturen, teilgenommen. Dabei wurden im Stadion per App 28.516 Runden, also 11.406,4 Kilometer zurückgelegt. Die Gründer und Vorstände des Fördervereins Hand …
Weiterlesen Scheckübergabe im Kinder- und Jugendhospiz – 10. Hand in Hand Spendenlauf 2022
Inklusive Spielplätze – Wunsch oder Wirklichkeit? Spielplätze sind Orte, an denen Kinder – unabhängig ihrer Fähigkeiten – miteinander spielen und sich begegnen. Durch eine kreative Gestaltung und eine umfangreiche Palette an (barrierefreien) Spielgeräten werden die Welten von Kindern mit und ohne Einschränkung miteinander verbunden. Und wie sieht die Realität aus? Zwei Studierende von der Hochschule …
Weiterlesen Neue Folge 52 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Großer Empfang im Kinder- und Jugendhospiz. Gestern war es endlich so weit, der Kinder-Lebens-Lauf 2022 macht Station in Stuttgart. Die rund 7000 Kilometer lange Pilgerreise, immer gekoppelt mit dem Besuch der über 120 Stationen stationärer und ambulanter Kinder- und Jugendhospizarbeit, findet nun bereits zum zweiten Mal statt und immer mit dabei die Fackelleuchte. Das Symbol …
Weiterlesen Kinder-Lebens-Lauf kommt im Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart an
12 Stunden für den guten Zweck – jeder kann teilnehmen beim 10. Hand in Hand Spendenlauf für das Kinder- und Jugendhospiz in Stuttgart präsentiert von Novatec. Am Samstag, den 23. Juli 2022 findet der mittlerweile »10. Hand in Hand Spendenlauf 2022 für das Kinder- und Jugendhospiz« und somit zugleich auch ein Jubiläumslauf statt. Dieser steht …
Pränataldiagnostik – und dann? Dunja Batarilo ist 38 Jahre alt, als sie bemerkt, dass die Themen Partnerwahl und Kinderwunsch bei ihr ganz andere Gedanken hervorrufen, als bei den meisten anderen Frauen in ihrem Alter. Dunja hat einen Bruder mit Behinderung. Sie liebt ihren Bruder über alles. Sie weiß aber auch, was es bedeutet, wenn ein …
Weiterlesen Neue Folge 51 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind