• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Kategorie

Kategorie

Kinder-Lebens-Lauf kommt im Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart an

23. Juni 2022 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

Großer Empfang im Kinder- und Jugendhospiz. Gestern war es endlich so weit, der Kinder-Lebens-Lauf 2022 macht Station in Stuttgart. Die rund 7000 Kilometer lange Pilgerreise, immer gekoppelt mit dem Besuch der über 120 Stationen stationärer und ambulanter Kinder- und Jugendhospizarbeit, findet nun bereits zum zweiten Mal statt und immer mit dabei die Fackelleuchte. Das Symbol …

Weiterlesen Kinder-Lebens-Lauf kommt im Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart an

SAVE THE DATE – 23.07.22 – 10. HAND IN HAND SPENDENLAUF für das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart

15. Juni 2022 Kinder- und JugendhospizTermineUnterstützer*innen

12 Stunden für den guten Zweck – jeder kann teilnehmen beim 10. Hand in Hand Spendenlauf für das Kinder- und Jugendhospiz in Stuttgart präsentiert von Novatec. Am Samstag, den 23. Juli 2022 findet der mittlerweile »10. Hand in Hand Spendenlauf 2022 für das Kinder- und Jugendhospiz« und somit zugleich auch ein Jubiläumslauf statt. Dieser steht …

Weiterlesen SAVE THE DATE – 23.07.22 – 10. HAND IN HAND SPENDENLAUF für das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart

Neue Folge 51 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

07. Juni 2022 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

Pränataldiagnostik – und dann? Dunja Batarilo ist 38 Jahre alt, als sie bemerkt, dass die Themen Partnerwahl und Kinderwunsch bei ihr ganz andere Gedanken hervorrufen, als bei den meisten anderen Frauen in ihrem Alter. Dunja hat einen Bruder mit Behinderung. Sie liebt ihren Bruder über alles. Sie weiß aber auch, was es bedeutet, wenn ein …

Weiterlesen Neue Folge 51 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Neue Folge 50 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

12. Mai 2022 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

Die Lebenswelten pflegender Familien und die damit verbundenen körperlichen, finanziellen und psychischen Belastungen sind in ihrem Ausmaß vielen Menschen nicht bewusst. Noch viel zu oft finden betroffene Familien in der politischen Debatte zum Thema Pflege nicht statt. Das soll sich (nun) ändern! Der Bundesverband wir pflegen! e.V. hat gemeinsam mit pflegenden Eltern behinderter Kinder konkrete …

Weiterlesen Neue Folge 50 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Neue Folge 49 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

06. Mai 2022 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

„Die gelungene Inklusion wird es nie geben.“ Zu Gast bei Anna Lammer ist heute Denise Tovarysova. Die 24-jährige Frau ist an Muskeldystrophie erkrankt. Die schwere Erkrankung nimmt einen massiven Einfluss auf ihr Leben. Noch viel zu oft erlebt die junge Frau in ihrem Alltag Diskriminierung und Exklusion. Trotzdem – oder gerade deshalb – hat Denise …

Weiterlesen Neue Folge 49 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Was ist eigentlich die Kreativwerkstatt im Kinder- und Jugendhospiz und von wem wird sie besucht?

20. April 2022 Kinder- und Jugendhospiz

Die Kreativwerkstatt ist ein Angebot für Eltern, die gerade ihren Aufenthalt im Kinder- und Jugendhospiz haben oder Eltern, die bei uns schon einmal waren und von außen dazu kommen können. Die Kreativwerkstatt ist alle 14 Tage am Mittwochvormittag für drei Stunden geöffnet. Angefangen hat es mit zwei interessierten Müttern, inzwischen sind es elf Mütter, die …

Weiterlesen Was ist eigentlich die Kreativwerkstatt im Kinder- und Jugendhospiz und von wem wird sie besucht?

Neue Folge 48 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

07. April 2022 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

(K) ein Kinderhospiz für die Schweiz? Die Schweiz ist bekannt für guten Käse, teure Uhren und schöne Berge. Doch wie steht es in einem der reichsten Länder dieser Welt um die Versorgung schwer kranker Kinder und deren Familien? Zu Gast im Podcast ist Cornelia Mackuth-Wicki. Sie ist Geschäftsführerin von pro pallium, der Schweizer Palliativstiftung für …

Weiterlesen Neue Folge 48 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

FSJler*innen für das Kinder- und Jugendhospiz und Stationäre Erwachsenenhospiz gesucht

05. April 2022 ErwachsenenhospizKinder- und Jugendhospiz

FSJler*in für das Kinder- und Jugendhospiz und Stationäre Erwachsenenhospiz ab sofort gesucht! Hast du Lust dein Leben mit neuen Aus- und Einblicken zu bereichern? Bewerbe dich direkt im Stationären Erwachsenenhospiz Leitung Annemarie HagenlocherStafflenbergstraße 2270184 Stuttgart E-Mail: a.hagenlocher[at]hospiz-stuttgart.de oder im Stationären Kinder- und Jugendhospiz Leitung Michaela MüllerDiemershaldenstr. 7-1170184 Stuttgart E-Mail: m.mueller[at]hospiz-stuttgart.de Wir freuen uns auf deine …

Weiterlesen FSJler*innen für das Kinder- und Jugendhospiz und Stationäre Erwachsenenhospiz gesucht

Glückliche Augenblicke April bis Juli 2022 – Neue Angebote für Kinder und Jugendliche

08. März 2022 Kinder- und JugendhospizTrauer

Wir sind optimistisch und haben zuversichtlich die Glücklichen Augenblicken im Frühjahr und Sommer 2022 geplant. Wenn du zwischen 6 und 15 Jahre alt bist und in einer Familie lebst, in der jemand schwer erkrankt ist oder du um jemanden trauerst, möchten wir dich ganz herzlich zu unseren Glücklichen Augenblicken einladen. Wenn du neue Kinder und …

Weiterlesen Glückliche Augenblicke April bis Juli 2022 – Neue Angebote für Kinder und Jugendliche

Neue Folge 47 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

03. März 2022 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

Vergesst die Papas nicht! Wie bekommt man(n) Vollzeitjob und Pflege unter einen Hut? Wie geht man(n) mit Angst, Wut, Trauer und Hilflosigkeit um? Wie schafft man(n) es, dass die Familie und die Ehe unter dem enormen Druck nicht zerbricht? Uwe Engelmann ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Seine älteste Tochter ist schwer behindert und …

Weiterlesen Neue Folge 47 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

  • Anfang
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Vorwärts
  • Ende

Seite 6 von 10

Kategorien:

  • Alle Kategorien (241)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (46)
    • Kinder- und Jugendhospiz (97)
    • Trauer (37)
    • Erwachsenenhospiz (56)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (69)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (54)

Archiv

  • 2025(13 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart