Es gibt freie Plätze in den Kinder- und Jugendtrauergruppen. Trauernden Kindern und Jugendlichen kann es guttun, mit Gleichaltrigen zusammen zu sein, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. In diesem geschützten Raum kann über Erfahrungen, Erlebnisse und Gefühle gesprochen werden. Beide Gruppen starten nach den Osterferien. Jugendtrauergruppe „So weit weg“ – Gruppe für Jugendliche von 11 bis …
Weiterlesen Freie Plätze in den Kinder- und Jugendtrauergruppen
In Deutschland gibt es rund 50.000 Kinder und Jugendliche, die so schwer krank sind, dass sie vermutlich das Erwachsenenalter nicht erreichen werden. Das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart begleitet Familien, die ein Kind mit einer lebensverkürzenden Erkrankung in ihrer Mitte haben. Anlässlich des Tags der Kinderhospizarbeit haben sich Grünen-Politikerin Muhterem Aras und Michaela Müller, Leiterin des …
Stark für Geschwister in ganz Deutschland! Diese Vision verfolgt der GeschwisterCLUB, der vor 10 Jahren im Institut für Sozialmedizin in der Pädiatrie Augsburg (ISPA e.V.) gegründet wurde. Kerstin Kowalewski stellt im neuen Beitrag das besondere Präventionskonzept des GeschwisterCLUB für Geschwister chronisch kranker, schwer kranker und behinderte Kinder vor. Das große Ziel: Bis 2024 soll der …
Weiterlesen Neue Folge 46 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Herzenswünsche erfüllen – die wohl schönste Arbeit der Welt! Wünschewagen sind seit 2014 deutschlandweit im Einsatz und erfüllen Herzenswünsche für Groß und Klein. Silke Löser leitet in Ludwigsburg das Projekt des ASB (Arbeiter-Samariter-Bundes). Heute erzählt Silke Löser von ihrer besonderen Arbeit. Sie nimmt uns mit in ihren Arbeitsalltag und berichtet von besonderen Wunschgeschichten, die sie …
Weiterlesen Neue Folge 45 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
„Ich bin stolz darauf, was wir geleistet haben!“ Hatice Özdemir hat ihre Tochter Şevval 10 Jahre lang gepflegt. Nach dem Tod von Şevval ist die starke Frau und Mutter nicht wiederzuerkennen. Sie ist verletzlich und dünnhäutig. Frau Özdemir sucht sich Hilfe. In der Reha für verwaiste Eltern in Tannheim (siehe auch Episode 39) lernt das …
Weiterlesen Neue Folge 44 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Unsere Angebote für Kinder und Jugendliche ab Februar 2022. In Trauergruppen kann über Erfahrungen, über Erlebnisse und Gefühle gesprochen werden. Alle Gefühle, die zur Trauer gehören (Traurigkeit, Schuldgefühle, Wut, Zorn, Hilflosigkeit, Angst, Freude…) haben Raum. Sie dürfen auf ganz unterschiedliche Weise zum Ausdruck gebracht werden. Jugendtrauergruppe „So weit weg“ – Gruppe für Jugendliche von 11 …
Weiterlesen Neue Termine ab Februar 2022 – Trauergruppen für Kinder und Jugendliche
Möge dich ein Engel auf deinen Wegen behüten und vor allem Dunkel bewahren. Möge er deine Sorgen tragen helfen und dein Leben von innen her erwärmen und erleuchten und dir die Gewissheit schenken: Es ist gut, dass es dich gibt. -Christa Spilling-Nöker- Unter dem Titel „Ein Licht in der Dunkelheit“ fand am Sonntag 24. Oktober …
Weiterlesen Ein Licht in der Dunkelheit – In Erinnerung an unsere verstorbenen Kinder
„Die gelungene Inklusion wird es nie geben.“ Zu Gast bei Anna Lammer ist heute Denise Tovarysova. Die 24-jährige Frau ist an Muskeldystrophie erkrankt. Die schwere Erkrankung nimmt einen massiven Einfluss auf ihr Leben. Noch viel zu oft erlebt die junge Frau in ihrem Alltag Diskriminierung und Exklusion. Trotzdem – oder gerade deshalb – hat Denise …
Weiterlesen Neue Folge 49 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Eine palliative Geburt braucht professionelle Begleitung, um traumatische Erfahrungen zu verhindern. Heute erzählt Natascha Bauer von der Schwangerschaft und der Geburt ihrer Tochter. Die kleine Lilli ist in der 24. Woche mit einem Hydrops auf die Welt gekommen. Die Familie hat sich gut auf diesen Tag und den Abschied vorbereitet – und dann kam alles …
Weiterlesen Neue Folge 42 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Das Kindergästehaus in Bad Cannstatt bietet Familien ein breites Spektrum an Unterstützung und Entlastung. Kurzzeitbetreuung, Tagesbetreuung, Assistenz zu Hause, Begleitung in Schule und Kindertagesstätte. Das Angebot ist vielfältig und bunt! Ist da auch etwas für unsere Familie dabei? Heute erfahren Sie alles über die einzelnen Angebote, die Zielgruppe(n) und Finanzierung, Herausforderungen und Freuden im Alltag …
Weiterlesen Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind