Benefiztag für das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart am Sonntag 12.09.2021 im Theater unter den Kuppeln (Leinfelden-Echterdingen). Am Kinder- & Familientag wird ab 11 Uhr im Theater unter den Kuppeln gezaubert, gespielt und Musik gemacht für Groß und Klein. Alle weiteren Informationen zum Programm gibt es hier: www.tudk.de Eintritt frei.
Für Familie K. hat sich seit dem Frühjahr 2020 alles verändert. Im Interview schildert die Familie ihren Weg mit dem Verlust ihres ältesten Sohnes und welche Unterstützung sie dabei erfahren haben. Christa Wenzelburger und Maike Frey vom Ambulanten Hospizdienst für Kinder- und Jugendliche berichten wie Trauergruppen Halt geben, wenn plötzlich jemand aus der eigenen Familie …
Lias ist 8 Jahre alt und hat bereits über 500 Tage in stationären Kliniken verbracht. Heute bekommen wir einen Einblick in das Leben der Familie Müller-Görg. Papa, Mama und 2 Söhne. Der jüngere Sohn Lias hat CCHS. Diese seltene Krankheit beeinträchtigt die Atmungskontrolle. Immer wieder kommt Lias in schwere Krisen – vor allem nachts. Was …
Weiterlesen Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Wir, vom ambulanten Team des Kinder- und Jugendhospizes, freuen uns sehr, dass solche Angebote wieder möglich sind. Am vergangenen Samstag durften wir den Tag auf einem „Stückle“ verbringen. Wir haben geschnitzt und gegrillt, gespielt und gelacht. Außerdem haben wir superschöne Batik-Shirts gemacht. Es war ein toller Tag! Foto: Hospiz Stuttgart
Weiterlesen Endlich konnten die GLÜCKLICHEN AUGENBLICKE wieder stattfinden!
Wir sind überwältigt, wie viele Läufer*innen am Samstag 24.07.21 für das Kinder- und Jugendhospiz Suttgart gelaufen sind. Trotz der digitalen Durchführung des Spendenlaufs haben sich insgesamt 800 Läufer*innen angemeldet und 16.862 Runden zurückgelegt. Wir sagen im Namen des gesamten Kinder- und Jugendhospiz Hospiz und stellvertretend für alle Gäste mit ihren Familien herzlichen Dank! Ohne Euch …
Wir hoffen Eure Laufschuhe stehen bereit und Ihr habt Lust, die Initiative zur Förderung des Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart zu unterstützen – jeder Schritt zählt! Los geht es am 24. Juli um 8 Uhr. Hier gehts zur Anmeldung Ein digitales Rahmenprogramm wird über die Website und Facebook-Seite von Hand in Hand gestreamt. Zusätzlich zu den …
Trauer ist keine Krankheit. Warum dann eine Reha?! Der Verlust eines Kindes bringt die ganze Familie ins Wanken. Die Nachsorgeklinik Tannheim im Schwarzwald bietet verwaisten Familien ein besonderes Rehaangebot an. Ein bislang einmaliger Ansatz, der große Nachfrage erfährt. In Tannheim steht die ganze Familie im Mittelpunkt. Auch Kinder mit Krebserkrankungen und Herzfehlern sowie junge Mukoviszidose-Patienten …
Weiterlesen Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Wenn jemand aus der eigenen Familie gestorben ist, der oder die bisher immer da war, kann sich das Leben danach ziemlich fremd, unvollständig und getrennt anfühlen. Und man merkt, dass man sich selbst durch diese Erfahrung auch verändert. Der Austausch mit Gleichaltrigen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, kann guttun und bei der Verarbeitung helfen. Unsere …
Das Kinder- und Jugendhospiz des HOSPIZ STUTTGART sucht neue Ehrenamtliche. Die ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter erhalten durch einen Qualifizierungskurs eine intensive Vorbereitung. Dieser beginnt im Februar 2022. Dazu findet ein Informationsabend am Donnerstag, den 14.10.2021 um 18 Uhr in der Diemershaldenstraße 7-11, 70184 Stuttgart statt. Herzlich eingeladen sind Interessierte, die sich im Kinder- und Jugendhospiz …
Max Oesterle läuft am 1. Mai für das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart innerhalb von 24 Stunden, 161 Kilometer vom Bodensee bis nach Stuttgart und sammelt dabei über seine Facebook-Seite Spenden für unsere Arbeit. Max startet am Samstag um 14.00 Uhr in Ludwigshafen am Bodensee, dann geht es weiter über Sigmaringen – Stetten – Tübingen und …