Die kleine Clara ist in der 26 SSW und einem Gewicht von 380 Gramm auf die Welt gekommen. Drei Monate hat sie auf der Neonatologie um ihr Leben gekämpft, bis sie mit ihren Eltern nach Hause durfte. Wenige Zeit später wurde bei Clara eine unheilbare, lebensverkürzende Erkrankung festgestellt. Vor den Eltern lagen viele schwere Entschei-dungen, die sie ethisch immer wieder an ihre Grenzen brachten ...
Weiterlesen Neue Folge 82 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind
Auf einer niederländischen Karibikinsel liegt das weltweit führende Zentrum für delfingestützte Therapie. Im Curaçao Dolphin Therapy Research Center (CDTC) arbeitet ein großes Team mit Patient*innen aus der ganze Welt. In der neuen Folge im Podcast Wegbegleiter ist Sabine Springer zu Gast. Sie berichtet über ihre Erfahrungen, die sie mit ihrem Sohn Vincent bei der Delfintherapie gemacht hat.
Weiterlesen Neue Folge 81 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind
Keine Straßen, keine Menschen, keine Reize… nur Sand. Ein ganz besonderes Trauerangebot richtet sich an Eltern, die ihr Kind verloren haben. Fünf Tage zu Fuß in der Wüste, schlafen unter freiem Himmel und essen und trinken am Lagerfeuer. In der neuen Folge im Podcast Wegbegleiter berichtet Helena Blöcker von ihrer Trauer und ihren Erfahrungen, die sie auf dem Weg durch die Wüste gemacht hat.
Weiterlesen Neue Folge 80 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind
Gionatan Curia war bereits Gast im Podcast Wegbegleiter. Damals hatte er aufgrund einer schweren Erkrankung seiner Lunge nur noch eine Lungenfunktion von unter 20 Prozent.
2024 hat sich sein Leben von Grund auf verändert. Er hat eine neue Lunge und damit ein neues Leben geschenkt bekommen.
Weiterlesen Neue Folge 79 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind
Die Pflege eines Angehörigen benötigt häufig sehr viel Zeit. Es bleibt wenig Raum für Freunde und Familie oder Zeit für sich.
Die kostenfreie App von wir pflegen e.V. bietet die Möglichkeit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen zu vernetzen und sich über die Herausforderungen im Pflegealltag auszutauschen.
Weiterlesen Neue Folge 78 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind
„Warum holt Ihr Euch denn keine Hilfe?“
Dieser Satz klingt wie Hohn, wenn man die Geschichte der Familie Link hört. Die Familie hat alles versucht, um Unterstützung zu bekommen.
In der neuen Folge im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart ist Lara Link zu Gast. Ihr Sohn (8 Jahre) war über viele Jahre hinweg auf eine intensiv-pflegerische Versorgung angewiesen ...
Weiterlesen Neue Folge 77 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind
Hinter dem Angebot Blick | Punkt | Geschwister stehen vier Frauen mit unterschiedlichen Kompetenzen und Visionen.
Gemeinsam machen sie sich stark für (erwachsene) Geschwister von Menschen mit Behinderung. Aus eigener Erfahrung wissen sie um die individuellen Themen und Lebenssituationen von (erwachsenen) Geschwistern.
Naomi Miller ist eine von ihnen und zu Gast in der neuen Folge des Podcasts Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart ...
Weiterlesen Neue Folge 76 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind
Nach Schätzungen des Bundesgesund-heitsministeriums leben in Deutschland ca. vier Millionen Menschen mit einer seltenen Erkrankung. Der Leidensweg bis zur Diagnose ist oft lang. Die neue Social Media App unrare.me kann diesen Weg verkürzen, indem sie Menschen vernetzt und einen Austausch ermöglicht. Wie das funktioniert berichten Dr. Henriette Högl, Geschäftsführerin des kindernetzwerks e.V., und Dr. Lara Fendrich, Mitent-wicklerin von unrare.me. Sie sind zu Gast in der neuen Folge des Podcasts Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart ...
Weiterlesen Neue Folge 75 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind
„... Wir können damit untergehen – oder wir lernen damit zu leben und trotzdem glücklich zu sein.“
In der neuen Folge im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind ist Carena Rieger zu Gast. Das Ehepaar Rieger hat zwei wundervolle Töchter. Mira, die Jüngste, ist lebensverkürzend erkrankt. Wie beeinflusst die schwere Erkrankung das Familienleben? Ein Gespräch über die Fähigkeit glücklich zu sein und ein Plädoyer für ein Leben im Hier und Jetzt.
Weiterlesen Neue Folge 74 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind
In der aktuellen Folge sprechen wir über kein leichtes Thema. Immer wieder müssen Familien von ihren Kindern Abschied nehmen.
Ein stationäres Kinder- und Jugendhospiz kann ein Ort sein, an dem Familien in dieser schweren Zeit liebevoll und professionell begleitet werden können.
In der neuen Folge ist Michaela Müller zu Gast im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind.
Sie leitet das stationäre Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart ...
Weiterlesen Neue Folge 73 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind