Wir sind optimistisch und haben zuversichtlich die Glücklichen Augenblicken im Frühjahr und Sommer 2022 geplant. Wenn du zwischen 6 und 15 Jahre alt bist und in einer Familie lebst, in der jemand schwer erkrankt ist oder du um jemanden trauerst, möchten wir dich ganz herzlich zu unseren Glücklichen Augenblicken einladen. Wenn du neue Kinder und …
Weiterlesen Glückliche Augenblicke April bis Juli 2022 – Neue Angebote für Kinder und Jugendliche
An unseren Stammtisch wollen wir auch in diesem Jahr wieder Raum bieten für Männer, die eine/n Angehörige/n verloren haben und Anschluss bzw. Austausch suchen. Wir kommen dabei locker ins Gespräch, tauschen uns aus und haben eine Auszeit in unserer Situation. Der Stammtisch für Männer findet an unten genannten Dienstagabenden statt. Die Abende sind einzeln besuchbar …
Der Fachtag findet am 02. März 2022 im ONLINE-Format live aus der Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®“ statt. Der Fachtag ist eine Veranstaltung für ehren- und hauptamtliche Trauerbegleiter*innen und Menschen, die sich für Trauerbegleitung interessieren und engagieren und natürlich für alle Hospiz- und palliative Care Teams. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video …
Weiterlesen ONLINE-Fachtag am 02. März 2022 „Trauerbegleitung: In Hoffnung und Trauer“
Es gibt freie Plätze in den Kinder- und Jugendtrauergruppen. Trauernden Kindern und Jugendlichen kann es guttun, mit Gleichaltrigen zusammen zu sein, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. In diesem geschützten Raum kann über Erfahrungen, Erlebnisse und Gefühle gesprochen werden. Beide Gruppen starten nach den Osterferien. Jugendtrauergruppe „So weit weg“ – Gruppe für Jugendliche von 11 bis …
Weiterlesen Freie Plätze in den Kinder- und Jugendtrauergruppen
An einigen Freitagen und Samstagen im Jahr treffen sich Trauernde mit Trauerbegleiter*innen und einem Wanderführer, um gemeinsam unterwegs zu sein. Die Strecken sind zwischen 10 und 13 km lang, ein gemeinsames Mittagessen gehört dazu. Gemeinsames Wandern gibt vielfältige Impulse, stärkt das Zutrauen in die eigene Belastbarkeit, löst alltägliche Beklemmungen, setzt Gedankengänge frei und erweitert Horizonte. …
Martina Reinalter, Trauerbegleiterin im Hospiz Stuttgart, koordiniert die Trauergruppen für Erwachsene. Im Gespräch mit der Redakteurin Viola Volland berichten Martina Reinalter und Maria Müller, Teilnehmerin einer Trauergruppe, wie die Treffen Halt geben und vor allem in Zeiten der Pandemie den Menschen einen Ort für ihre Trauer eröffnen. Wir danken an dieser Stelle ganz herzlich der …
Es kann sehr hilfreich und unterstützend sein, sich mit Trauernden zu treffen, die ähnliche Erfahrungen machen. Eine vertrauensvolle Atmosphäre in der Gruppe ermöglicht es, Trauer zuzulassen und sich dabei verstanden und angenommen zu fühlen. Die Gruppen werden von qualifizierten Trauerbegleiter*innen geleitet. Bis zu 10 Teilnehmer*innen kommen zusammen, um über ihre Gefühle und Erfahrungen zu sprechen. …
Weiterlesen Neue Termine Frühjahr 2022 Trauergruppen für Erwachsene
Unsere Angebote für Kinder und Jugendliche ab Februar 2022. In Trauergruppen kann über Erfahrungen, über Erlebnisse und Gefühle gesprochen werden. Alle Gefühle, die zur Trauer gehören (Traurigkeit, Schuldgefühle, Wut, Zorn, Hilflosigkeit, Angst, Freude…) haben Raum. Sie dürfen auf ganz unterschiedliche Weise zum Ausdruck gebracht werden. Jugendtrauergruppe „So weit weg“ – Gruppe für Jugendliche von 11 …
Weiterlesen Neue Termine ab Februar 2022 – Trauergruppen für Kinder und Jugendliche
Musik und Worte zum Gedenken am Totensonntag Das HOSPIZ STUTTGART lädt zu einer liturgischen Gedenkfeier am Totensonntag ein. Sie findet am Sonntag, 21.11.2021 um 14:00 Uhr in der Johanneskirche, Gutenbergstr. 11 (am Feuersee), in 70176 Stuttgart statt. Musik und Texte eröffnen eine Möglichkeit des Gedenkens an nahestehende Verstorbene. Alle Trauernden sind dazu herzlich eingeladen! Für …
Möge dich ein Engel auf deinen Wegen behüten und vor allem Dunkel bewahren. Möge er deine Sorgen tragen helfen und dein Leben von innen her erwärmen und erleuchten und dir die Gewissheit schenken: Es ist gut, dass es dich gibt. -Christa Spilling-Nöker- Unter dem Titel „Ein Licht in der Dunkelheit“ fand am Sonntag 24. Oktober …
Weiterlesen Ein Licht in der Dunkelheit – In Erinnerung an unsere verstorbenen Kinder