• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles

Aktuelles

aus dem Hospiz

2022

Glückliche Augenblicke April bis Juli 2022 – Neue Angebote für Kinder und Jugendliche

08. März 2022 Kinder- und JugendhospizTrauer

Wir sind optimistisch und haben zuversichtlich die Glücklichen Augenblicken im Frühjahr und Sommer 2022 geplant. Wenn du zwischen 6 und 15 Jahre alt bist und in einer Familie lebst, in der jemand schwer erkrankt ist oder du um jemanden trauerst, möchten wir dich ganz herzlich zu unseren Glücklichen Augenblicken einladen. Wenn du neue Kinder und …

Weiterlesen Glückliche Augenblicke April bis Juli 2022 – Neue Angebote für Kinder und Jugendliche

Neue Folge 47 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

03. März 2022 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

Vergesst die Papas nicht! Wie bekommt man(n) Vollzeitjob und Pflege unter einen Hut? Wie geht man(n) mit Angst, Wut, Trauer und Hilflosigkeit um? Wie schafft man(n) es, dass die Familie und die Ehe unter dem enormen Druck nicht zerbricht? Uwe Engelmann ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Seine älteste Tochter ist schwer behindert und …

Weiterlesen Neue Folge 47 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Alles Gute Paula!

24. Februar 2022 AllgemeinErwachsenenhospiz

Paula war FSJlerin im stationären Erwachsenenhospiz von August bis Februar 2022 und hat uns eine Nachricht zum Abschied geschrieben: „Ich bin unglaublich dankbar für dieses „ganze halbe Jahr“ im Hospiz. Nicht nur wurde ich mit vielen Themen konfrontiert, die vorher keinen Platz in meinem Leben eingenommen hatten, sondern habe mich auch persönlich ausleben und entwickeln …

Weiterlesen Alles Gute Paula!

Neue Termine 2022

19. Februar 2022 ErwachsenenhospizTrauer

An unseren Stammtisch wollen wir auch in diesem Jahr wieder Raum bieten für Männer, die eine/n Angehörige/n verloren haben und Anschluss bzw. Austausch suchen. Wir kommen dabei locker ins Gespräch, tauschen uns aus und haben eine Auszeit in unserer Situation. Der Stammtisch für Männer findet an unten genannten Dienstagabenden statt. Die Abende sind einzeln besuchbar …

Weiterlesen Neue Termine 2022

ONLINE-Fachtag am 02. März 2022 „Trauerbegleitung: In Hoffnung und Trauer“

17. Februar 2022 AllgemeinTermineTrauer

Der Fachtag findet am 02. März 2022 im ONLINE-Format live aus der Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®“ statt. Der Fachtag ist eine Veranstaltung für ehren- und hauptamtliche Trauerbegleiter*innen und Menschen, die sich für Trauerbegleitung interessieren und engagieren und natürlich für alle Hospiz- und palliative Care Teams. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video …

Weiterlesen ONLINE-Fachtag am 02. März 2022 „Trauerbegleitung: In Hoffnung und Trauer“

Freie Plätze in den Kinder- und Jugendtrauergruppen

17. Februar 2022 Kinder- und JugendhospizTrauer

Es gibt freie Plätze in den Kinder- und Jugendtrauergruppen. Trauernden Kindern und Jugendlichen kann es guttun, mit Gleichaltrigen zusammen zu sein, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. In diesem geschützten Raum kann über Erfahrungen, Erlebnisse und Gefühle gesprochen werden. Beide Gruppen starten nach den Osterferien. Jugendtrauergruppe „So weit weg“ – Gruppe für Jugendliche von 11 bis …

Weiterlesen Freie Plätze in den Kinder- und Jugendtrauergruppen

10. Februar 2022 – Tag der Kinderhospizarbeit – Grünen-Politikerin Muhterem Aras im Gespräch mit Michaela Müller

10. Februar 2022 HospizarbeitKinder- und Jugendhospiz

In Deutschland gibt es rund 50.000 Kinder und Jugendliche, die so schwer krank sind, dass sie vermutlich das Erwachsenenalter nicht erreichen werden. Das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart begleitet Familien, die ein Kind mit einer lebensverkürzenden Erkrankung in ihrer Mitte haben. Anlässlich des Tags der Kinderhospizarbeit haben sich Grünen-Politikerin Muhterem Aras und Michaela Müller, Leiterin des …

Weiterlesen 10. Februar 2022 – Tag der Kinderhospizarbeit – Grünen-Politikerin Muhterem Aras im Gespräch mit Michaela Müller

Neue Folge 46 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

08. Februar 2022 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

Stark für Geschwister in ganz Deutschland! Diese Vision verfolgt der GeschwisterCLUB, der vor 10 Jahren im Institut für Sozialmedizin in der Pädiatrie Augsburg (ISPA e.V.) gegründet wurde. Kerstin Kowalewski stellt im neuen Beitrag das besondere Präventionskonzept des GeschwisterCLUB für Geschwister chronisch kranker, schwer kranker und behinderte Kinder vor. Das große Ziel: Bis 2024 soll der …

Weiterlesen Neue Folge 46 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Neue Termine 2022: Wandern für Trauernde

01. Februar 2022 ErwachsenenhospizTrauer

An einigen Freitagen und Samstagen im Jahr treffen sich Trauernde mit Trauerbegleiter*innen und einem Wanderführer, um gemeinsam unterwegs zu sein. Die Strecken sind zwischen 10 und 13 km lang, ein gemeinsames Mittagessen gehört dazu. Gemeinsames Wandern gibt vielfältige Impulse, stärkt das Zutrauen in die eigene Belastbarkeit, löst alltägliche Beklemmungen, setzt Gedankengänge frei und erweitert Horizonte. …

Weiterlesen Neue Termine 2022: Wandern für Trauernde

Im Gedenken an Karin Goczol

31. Januar 2022 AllgemeinErwachsenenhospiz

Nachruf auf unsere liebe Kollegin Karin Goczol von Annemarie Hagenlocher, Leitung Stationäres Erwachsenenhospiz Ein „fast“ Christkind, mit Blick auf ihr Geburtsdatum im Dezember, das läutete ihr Leben im Karl-Olga-Krankenhaus ein. Am selben Ort ist Karin gestorben, am 03.11.2021. Karin war 23 Jahre im Hospiz. Sie war von Anfang an dabei. Karin war lustig und fleißig …

Weiterlesen Im Gedenken an Karin Goczol

  • Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts

Seite 6 von 7

Kategorien:

  • Alle Kategorien (236)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (45)
    • Kinder- und Jugendhospiz (97)
    • Trauer (36)
    • Erwachsenenhospiz (52)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (68)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (54)

Archiv

  • 2025(8 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart