• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles

Aktuelles

aus dem Hospiz

2023

Foto: Hospiz Stuttgart

Förderverein Hospiz Stuttgart

Start in den Herbst

02. Oktober 2023 Allgemein

Schöne Neuigkeiten aus dem Förderverein: Zur ersten gemeinsamen Auftaktveranstaltung trafen sich Prälatin Gabriele Arnold (links) und Dorothee Leibinger-Holbach (rechts), die beiden Vorsitzenden des Fördervereins, mit unserer Fundraiserin Christina Semrau. Sie starten mit geballter Frauenpower in den Herbst – im Gepäck mit dabei, viele neue Ideen für die Arbeit des Fördervereins.

Weiterlesen Förderverein Hospiz Stuttgart

Folge 65 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien

Trauer bei Jugendlichen

14. September 2023 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

Die Fortsetzung zum Thema Trauer ist im Podcast Wegbegleiter erschienen. Der Fokus liegt dieses Mal auf Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Weiterlesen Folge 65 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien

Foto privat

NACHRUF

Abschied von einer langjährigen Wegbegleiterin

12. September 2023 Unterstützer*innen

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Corinna Werwigk-Hertneck, die am 5. September im Alter von 70 Jahren unerwartet verstorben ist.

Weiterlesen NACHRUF

Foto Hospiz

Wohlverdienter Ruhestand

Verabschiedung einer lieben Kollegin

07. September 2023 Erwachsenenhospiz

Nach neun Jahren beim Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene geht Sabine Umlauf-Witzgall in den wohlverdienten Ruhestand. In einer gemeinsamen Feierrunde wurde sie vom gesamten Team herzlich verabschiedet.

Weiterlesen Wohlverdienter Ruhestand

OHNE DICH… ELTERN IN TRAUER UM IHR KIND

Trauergruppe startet im September 2023

06. Juli 2023 AllgemeinKinder- und JugendhospizTrauer

Wenn ein Kind verstirbt, gerät die Welt aus den Fugen, nichts ist mehr, wie es vorher war. Wir laden Sie herzlich zu unserer geschlossenen Trauergruppe ein. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über Ihre Gefühle und Gedanken um das verstorbene Kind zu sprechen. Gemeinsam wollen wir sprechen und schweigen, klagen und zuhören, …

Weiterlesen OHNE DICH… ELTERN IN TRAUER UM IHR KIND

Neuer Termin – Kraftquelle Singen – Wir laden Sie herzlich am Samstag 15.07.2023 von 15 bis 17 Uhr zum Singen ein!

03. Juli 2023 ErwachsenenhospizTrauer

Gemeinsam mit anderen trauernden Menschen und Trauerbegleiterinnen singen wir einfache Lieder – ohne jeden Druck, aber mit Lust. Unterstützt und angeleitet werden wir von der Sängerin Gabriele Anna Lesch, die gerne mit anderen zusammen singt und uns dabei helfen möchte, mit der Stimme in mehr Freiheit und Wohlbefinden zu kommen. Bringen Sie gerne weitere Menschen …

Weiterlesen Neuer Termin – Kraftquelle Singen – Wir laden Sie herzlich am Samstag 15.07.2023 von 15 bis 17 Uhr zum Singen ein!

SAVE THE DATE – 22.07.23 – 11. HAND IN HAND SPENDENLAUF für das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart

12. Juni 2023 AllgemeinKinder- und JugendhospizUnterstützer*innen

12 Stunden für den guten Zweck – jeder kann teilnehmen beim 11. Hand in Hand Spendenlauf für das Kinder- und Jugendhospiz in Stuttgart präsentiert von Novatec. Am Samstag, den 22. Juli 2023 findet der »11. Hand in Hand Spendenlauf 2023 für das Kinder- und Jugendhospiz« statt. Dieser steht unter der Schirmherrschaft von Herrn Oberbürgermeister Roland …

Weiterlesen SAVE THE DATE – 22.07.23 – 11. HAND IN HAND SPENDENLAUF für das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart

Neue Folge 62 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

12. Juni 2023 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

Die MUT App – ein Tool für mehr Selbstwirksamkeit in Krankheit und Krise Zu Gast im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind sind Konstantin Tenhausen und Barbara Schachtschneider. Beide arbeiten für die Stiftung AKM in München. Dort ist die Idee zur neuen App Mut – In Krankheit …

Weiterlesen Neue Folge 62 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Neue Termine – Treff für Jugendliche ab 13 Jahren in deren Familie jemand gestorben ist

02. Juni 2023 Kinder- und JugendhospizTrauer

»SO WEIT WEG« Wenn jemand aus der eigenen Familie gestorben ist, der bisher immer da war, kann sich das Leben danach ziemlich fremd, unvollständig und getrennt anfühlen. Und man merkt, dass man sich selbst durch diese Erfahrung auch verändert. Wenn du andere Mädchen und Jungs kennenlernen möchtest, denen es ganz ähnlich geht wie dir, die …

Weiterlesen Neue Termine – Treff für Jugendliche ab 13 Jahren in deren Familie jemand gestorben ist

Rückblick auf unseren Tag der offenen Tür im Kinder- und Jugendhospiz am 06. + 07.05.2023

08. Mai 2023 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

Zwei wundervolle Tage voller toller Begegnungen und spannender Gespräche liegen hinter uns . Wir haben viele bekannte, aber auch neue Gesichter getroffen und kennengelernt. Wer wollte, begann seinen Rundgang im Haus und traf im ersten Stockwerk auf unser stationäres Team. In den einzelnen Zimmern erfuhren die Besucher in ungezwungener Atmosphäre Wissenswertes aus dem Alltag eines …

Weiterlesen Rückblick auf unseren Tag der offenen Tür im Kinder- und Jugendhospiz am 06. + 07.05.2023

  • 1
  • 2
  • 3
  • Vorwärts
  • Ende

Seite 1 von 3

Kategorien:

  • Alle Kategorien (192)
  • Allgemein (35)
  • Kinder- und Jugendhospiz (73)
  • Trauer (26)
  • Erwachsenenhospiz (41)
  • Unterstützer*innen (14)
  • Landesstelle (38)
  • Termine (25)
  • Hospizarbeit (62)
  • Wir in den Medien (2)
  • KuBeMi (2)

Archiv

  • 2023(24 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2023 Hospiz Stuttgart