aus dem Hospiz
Das Hospiz Stuttgart erweitert im Herbst sein Trauer-Angebot: Zwei neue Webinare widmen sich zentralen Fragen rund um Trauer im Alltag. Trauerbegleiter Matthias Kopp beleuchtet, welche Herausforderungen berufstätige Trauernde erleben und wie sich im Freundeskreis das soziale Umfeld mit dem Verlust einer geliebten Person verändert.
Der Evangelische Kirchenkreis Stuttgart ist Träger des Hospiz Stuttgart und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsleitung. Als Mitglied der Geschäftsführung sind Sie zusammen mit der Gesamtleitung für die Finanzen, Liegenschaften und für die Arbeits- und IT-Sicherheit zuständig.
Am 14. August 2025 besucht Manne Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration, das Hospiz Stuttgart. Während seines einstündigen Aufenthalts wird ihn Gesamtleiterin Carola Riehm sowohl durch das Kinder- und Jugendhospiz als auch durch das Erwachsenenhospiz führen. Dabei stellt sie die Arbeit beider Häuser vor und erklärt die Bedeutung der ambulanten Hospizdienste.
Weiterlesen Minister Manne Lucha besucht das Hospiz Stuttgart
"Individuell, bereichernd und lebhaft" - so bescheibt Luca Vendola sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), welches er gerade im Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart absolviert. Es ist eine Zeit, in der er viele berührende Momente und Begegnungen erlebt, an denen er wachsen kann und die ihn zum Nachdenken anregen.
Hast du Interesse an einem FSJ im Kinder- und Jugendhospiz? Dann findest du hier weitere Informationen ...
Wir suchen ab August/September 2025 eine Fachkraft für Physiotherapie, die mit ihrem Fachwissen und empathischem Herzen unsere Gäste unterstützt ...
Sorge und Verantwortung für andere zu übernehmen, kann auf Dauer an den eigenen Kräften zehren. Es ist wichtig, dass man sich selbst dabei nicht aus den Augen verliert. Careyoo ist ein digitales Angebot für Familien mit Kindern mit Beeinträchtigung, ehrenamtlich Engagierte und Menschen in herausfordernden Lebenssituationen ...
Weiterlesen Neue Folge 84 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind
... diese Frage beantwortet Carola Riehm in der Evangelischen Sarahgemeinde Stuttgart-Sillenbuch.
Wann: Do. 10.7.2025, 19.30 Uhr
Wo: Emmauskirche, Schemppstrase 49, 70619 Stuttgart
Weiterlesen Vortrag: Wozu ein Hospiz für Kinder ... und für Erwachsene?
Ende Mai reisten drei Kolleginnen unseres Teams – Carola Riehm, Susanne Haller und Barbara Strohal – nach Helsinki, um an der Europäischen Konferenz für Palliativ- und Hospizversorgung (EAPC) teilzunehmen. Die Veranstaltung bot eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich mit Fachleuten aus ganz Europa und darüber hinaus auszutauschen, aktuelle Forschungsergebnisse zu diskutieren und innovative Ansätze in der Palliativversorgung kennenzulernen.
Für den Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene suchen wir eine Pflegefachkraft als Koordinator* in und Berater*in (m/w/d) in Teilzeit (80 %). Die Anstellung erfolgt unbefristet ab dem 01.01.2026.
Beim Nachmittag der offenen Tür im Erwachsenenhospiz durften wir inspirierende Begegnungen, berührende Gespräche und eine herzliche Gemeinschaft erleben. Das Video von Jannes Braun fängt die besondere Stimmung dieses Tages perfekt ein und gibt einen lebendigen Eindruck. Ein Rückblick, der Mut macht und zeigt, wie wichtig die hospizliche Begleitung – sowohl ambulant als auch stationär – in unserem Leben geworden ist.