• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles

Aktuelles

aus dem Hospiz

2022

Neue Folge 51 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

07. Juni 2022 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

Pränataldiagnostik – und dann? Dunja Batarilo ist 38 Jahre alt, als sie bemerkt, dass die Themen Partnerwahl und Kinderwunsch bei ihr ganz andere Gedanken hervorrufen, als bei den meisten anderen Frauen in ihrem Alter. Dunja hat einen Bruder mit Behinderung. Sie liebt ihren Bruder über alles. Sie weiß aber auch, was es bedeutet, wenn ein …

Weiterlesen Neue Folge 51 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Katholikentag Stuttgart vom 25.-29. Mai 2022 – Wir sind dabei

17. Mai 2022 AllgemeinTermine

Der 102. Deutsche Katholikentag wird von 25. bis 29. Mai 2022 in Stuttgart stattfinden. Bei mehreren hundert Veranstaltungen werden während dieser fünf Tage Themen aus Kirche und Gesellschaft diskutiert. Erwartet werden mehrere Zehntausend Teilnehmer*innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Veranstalter des Katholikentags ist das Zentralkomitee der deutschen Katholiken, Gastgeber die Diözese Rottenburg-Stuttgart. Katholikentage finden in der …

Weiterlesen Katholikentag Stuttgart vom 25.-29. Mai 2022 – Wir sind dabei

Neues von KuBeMi – Schirmherrin Muhterem Aras

17. Mai 2022 HospizarbeitKuBeMi

Wir freuen uns die Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg, Frau Muhterem Aras, als Schirmherrin für unser Projekt KuBeMi gewonnen zu haben. Grußwort der Schirmherrin KuBeMi – von Menschen für Menschen Immer wieder besuche ich im Rahmen meiner Arbeit das Stuttgarter Hospiz. Und immer wieder bin ich tief beeindruckt von der Herzenswärme, die hier zu spüren …

Weiterlesen Neues von KuBeMi – Schirmherrin Muhterem Aras

FREIE PLÄTZE! Letzte-Hilfe-Kurs 21.6.2022 in Feuerbach

15. Mai 2022 HospizarbeitTermine

Kurs „Letzte Hilfe“ Das nahende Lebensende unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos. In einem „Letzte-Hilfe-Kurs“ können interessierte Menschen lernen, was sie am Lebensende noch tun können. In Zusammenarbeit von Quartier „Rund um den Feuerbacher Balkon“ und Hospiz Stuttgart möchten wir Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Menschen am Lebensende zuzuwenden. …

Weiterlesen FREIE PLÄTZE! Letzte-Hilfe-Kurs 21.6.2022 in Feuerbach

Neues von KuBeMi – Kultursensible Begleitung von Eingewanderten und ihren Nachkommen

12. Mai 2022 HospizarbeitKuBeMi

Ein Bild spricht mehr als tausend Worte in universeller Sprache, oder? Was sehen wir auf der kleinen Zeichnung? Kind ist unglücklich – bekommt eine Flasche – strahlt wieder. Das ist doch eindeutig, oder? Sie haben recht, dass ist eindeutig, wenn wir mit unserer eigenen kulturellen Brille blicken. Aber sehen das alle Menschen so oder können …

Weiterlesen Neues von KuBeMi – Kultursensible Begleitung von Eingewanderten und ihren Nachkommen

Neue Folge 50 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

12. Mai 2022 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

Die Lebenswelten pflegender Familien und die damit verbundenen körperlichen, finanziellen und psychischen Belastungen sind in ihrem Ausmaß vielen Menschen nicht bewusst. Noch viel zu oft finden betroffene Familien in der politischen Debatte zum Thema Pflege nicht statt. Das soll sich (nun) ändern! Der Bundesverband wir pflegen! e.V. hat gemeinsam mit pflegenden Eltern behinderter Kinder konkrete …

Weiterlesen Neue Folge 50 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Aromapflege im Stationären Erwachsenenhospiz

09. Mai 2022 ErwachsenenhospizHospizarbeit

Aromapflege hat eine intensive Wirkung auf alle Ebenen des Menschen. Dabei kommen unterschiedliche Anwendungsformen zum Einsatz. Im Stationären Erwachsenenhospiz hat die Aromapflege eine lange Tradition. Die reinen ätherischen Öle wurden in den letzten Jahren den Gästen als Aromawaschung angeboten. Es ist ein Angebot an die Gäste, das angenommen, aber auch abgelehnt werden kann. Die Anwendung …

Weiterlesen Aromapflege im Stationären Erwachsenenhospiz

Neue Folge 49 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

06. Mai 2022 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

„Die gelungene Inklusion wird es nie geben.“ Zu Gast bei Anna Lammer ist heute Denise Tovarysova. Die 24-jährige Frau ist an Muskeldystrophie erkrankt. Die schwere Erkrankung nimmt einen massiven Einfluss auf ihr Leben. Noch viel zu oft erlebt die junge Frau in ihrem Alltag Diskriminierung und Exklusion. Trotzdem – oder gerade deshalb – hat Denise …

Weiterlesen Neue Folge 49 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

03.06.22 von 10-15 Uhr Trauerwanderspecial „Waldbaden“

03. Mai 2022 TermineTrauer

„Waldbaden“ – die intensive Kraft der Natur spüren. Wir lernen bei dieser Wanderung verschiedene Wege kennen, die Natur mit verschiedenen Sinnen wahrzunehmen, bewusst durch den Wald zu wandern und viel Kraft für den Alltag zu schöpfen. Für die Teilnahme am Trauerwanderspecial „Waldbaden“ ist vorab ein persönliches Gespräch erforderlich mit Dr. Christine Pfeffer, Tel. 0711 / …

Weiterlesen 03.06.22 von 10-15 Uhr Trauerwanderspecial „Waldbaden“

„Mensch ärgere dich nicht“ – Erfahrungsbericht aus dem Ehrenamt

28. April 2022 ErwachsenenhospizHospizarbeit

Ehrenamtliche, die mit existenziellen Krisen des Menschseins zu tun haben, sammeln über die Zeit ein ganz besonderen Schatz an Erfahrungswissen. Sylvia Täuber, Ehrenamtliche im Hospiz Stuttgart, lässt uns mit ihrem berührenden Text an ihren Erfahrungen und Einsichten aus ihrer letzten Begleitung teilhaben. Wir danken ihr an dieser Stelle für die Offenheit und für den Einblick …

Weiterlesen „Mensch ärgere dich nicht“ – Erfahrungsbericht aus dem Ehrenamt

  • Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende

Seite 4 von 7

Kategorien:

  • Alle Kategorien (241)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (46)
    • Kinder- und Jugendhospiz (97)
    • Trauer (37)
    • Erwachsenenhospiz (56)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (69)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (54)

Archiv

  • 2025(13 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart