• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles

Aktuelles

aus dem Hospiz

Benefizkonzert zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart

25. November 2024 Kinder- und JugendhospizTermineUnterstützer*innen

Pure Weihnachtsfreude verbreitet der OnnenChor in der Stadkirche Bad Cannstatt mit einer unnachahmlichen Vielfalt an Weihnachtsliedern. Zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart präsentieren die versierten Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Manfred Onnen die argentinische Weihnachtserzählung "Navidad nuestra" von Ariel Ramirez sowie andere internationale Highlights. Das Konzert findet am 30. November 2024 um 17.00 Uhr statt.

Weiterlesen Benefizkonzert zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart

Adventlicht - Online-Treffen für Menschen in Trauer

18. November 2024 ErwachsenenhospizTrauer

Mit Beginn der Adventszeit bieten wir auch in diesem Jahr eine Online-Gruppe für Trauernde an. Ab 6.12.2024 haben Menschen, die eine nahestehende Person verloren haben, die Möglichkeit, sich von zu Hause aus via Zoom auszutauschen. Die vier gemeinsamen Treffen finden jeweils donnerstags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr statt. Für viele ist der Advent eine besonders herausfordernde Zeit. Der Online-Treff Adventlicht lädt herzlich dazu ein, zusammen mit Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind, den Gedanken und Gefühlen dieser Zeit Raum zu geben und sich gegenseitig zu stärken.

Weiterlesen Adventlicht - Online-Treffen für Menschen in Trauer

Offene Trauergruppe - Einfach da sein

07. November 2024 AllgemeinErwachsenenhospizTrauer

Das Hospiz Stuttgart startet eine neue offene Trauergruppe für gemeinsamen Austausch. Sie bietet Menschen, die erst vor kurzem oder vor längerer Zeit eine nahestehende Person verloren haben, Raum, sich der eigenen Trauer zu widmen und mit Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind, ins Gespräch zu kommen. Angeleitet wird Einfach da sein von zwei qualifizierten Trauerbegleiterinnen. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen Offene Trauergruppe - Einfach da sein

Neue Folge 79 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

Organspende – Leben mit einer neuen Lunge

07. November 2024 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

Gionatan Curia war bereits Gast im Podcast Wegbegleiter. Damals hatte er aufgrund einer schweren Erkrankung seiner Lunge nur noch eine Lungenfunktion von unter 20 Prozent.
2024 hat sich sein Leben von Grund auf verändert. Er hat eine neue Lunge und damit ein neues Leben geschenkt bekommen.

Weiterlesen Neue Folge 79 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

Neue Folge 78 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

in.kontakt – Die App für pflegende Angehörige

03. Oktober 2024 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

Die Pflege eines Angehörigen benötigt häufig sehr viel Zeit. Es bleibt wenig Raum für Freunde und Familie oder Zeit für sich.
Die kostenfreie App von wir pflegen e.V. bietet die Möglichkeit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen zu vernetzen und sich über die Herausforderungen im Pflegealltag auszutauschen.

Weiterlesen Neue Folge 78 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

Neue Termine online!

Trauerangebote für Kinder und Jugendliche

26. September 2024 Kinder- und JugendhospizTrauer

Wenn jemand aus der Familie gestorben ist, kann sich das Leben danach ziemlich fremd anfühlen. Man versteht sich selbst und das Leben oft nicht mehr. Die eigene Stimmung kann ganz plötzlich wechseln, wie wenn man in eine Pfütze reinstolpert. Oder man fühlt sich fremd, unvollständig oder getrennt. Die gute Nachricht ist: Du bist nicht allein! Die neuen Termine für unsere gemeinsamen Treffen sind online. Schau gerne auf der Homepage unter Trauerbegleitung vorbei.

Weiterlesen Neue Termine online!

Der Ambulante Hospizdienst für Erwachsene informiert

Beim Tag der offenen Tür im Paul-Collmer-Haus

26. September 2024 ErwachsenenhospizHospizarbeit

Was macht ein ambulanter Hospizdienst? Ab wann steht er zur Seite und wie geht das in Einrichtungen? Antworten auf all diese Fragen gibt es am 11. Oktober 2024 im Paul-Collmer-Haus in Stuttgart-Luginsland beim Tag der offenen Tür im Paul-Collmer-Haus in Stuttgart-Luginsland.

Weiterlesen Der Ambulante Hospizdienst für Erwachsene informiert

Neue Folge 77 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

Wenn es keine Kinderpflegedienste (mehr) gibt

04. September 2024 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

„Warum holt Ihr Euch denn keine Hilfe?“
Dieser Satz klingt wie Hohn, wenn man die Geschichte der Familie Link hört. Die Familie hat alles versucht, um Unterstützung zu bekommen.

In der neuen Folge im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart ist Lara Link zu Gast. Ihr Sohn (8 Jahre) war über viele Jahre hinweg auf eine intensiv-pflegerische Versorgung angewiesen ...

Weiterlesen Neue Folge 77 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

Letzte Hilfe Kurse

Menschen am Lebensende begleiten

02. September 2024 ErwachsenenhospizHospizarbeitTermine

Am Ende wissen, wie es geht! Das Lebensende und Sterben von Angehörigen, Freunden und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zur Sterbebegleitung geht in der Gesellschaft schleichend verloren. Um dieses wertvolle Wissen wieder zurückzugewinnen, bietet das Hospiz Stuttgart regelmäßig Kurse zur „Letzten Hilfe“ an. Darin lernen die Teilnehmer*innen, was sie für Nahestehende am Lebensende tun können.

Weiterlesen Letzte Hilfe Kurse

Petra Ruehle

Informationsabend Qualifizierungskurs Ehrenamt

Für Kinder und Jugendliche

15. August 2024 Kinder- und Jugendhospiz

Der Umgang mit schwerstkranken Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien erfordert auch für ehrenamtliche Begleiter*innen eine besondere Vorbereitung. In einem Qualifizierungskurs wird die Sorge um Betroffene ebenso behandelt wie die Sorge um sich selbst und die Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit.

Wir laden alle, die sich im Kinder- und Jugendhospiz ehrenamtlich engagieren möchten, herzlich zu unserem nächsten Informationsabend am 07.10.2024 ein.

Weiterlesen Informationsabend Qualifizierungskurs Ehrenamt

  • Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende

Seite 4 von 26

Kategorien:

  • Alle Kategorien (250)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (49)
    • Kinder- und Jugendhospiz (98)
    • Trauer (38)
    • Erwachsenenhospiz (59)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (69)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (57)

Archiv

  • 2025(24 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart