• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles

Aktuelles

aus dem Hospiz

Neue Folge 84 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

Zeit für mich! careyoo

03. Juli 2025 Landesstelle

Sorge und Verantwortung für andere zu übernehmen, kann auf Dauer an den eigenen Kräften zehren. Es ist wichtig, dass man sich selbst dabei nicht aus den Augen verliert. Careyoo ist ein digitales Angebot für Familien mit Kindern mit Beeinträchtigung, ehrenamtlich Engagierte und Menschen in herausfordernden Lebenssituationen ...

Weiterlesen Neue Folge 84 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

Vortrag: Wozu ein Hospiz für Kinder ... und für Erwachsene?

02. Juli 2025 Allgemein

... diese Frage beantwortet Carola Riehm in der Evangelischen Sarahgemeinde Stuttgart-Sillenbuch.

Wann: Do. 10.7.2025, 19.30 Uhr

Wo: Emmauskirche, Schemppstrase 49, 70619 Stuttgart

Weiterlesen Vortrag: Wozu ein Hospiz für Kinder ... und für Erwachsene?

Besuch auf der EPAC in Helsinki

Austausch und Innovation in der Palliativversorgung

12. Juni 2025 AllgemeinHospizarbeit

Ende Mai reisten drei Kolleginnen unseres Teams – Carola Riehm, Susanne Haller und Barbara Strohal – nach Helsinki, um an der Europäischen Konferenz für Palliativ- und Hospizversorgung (EAPC) teilzunehmen. Die Veranstaltung bot eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich mit Fachleuten aus ganz Europa und darüber hinaus auszutauschen, aktuelle Forschungsergebnisse zu diskutieren und innovative Ansätze in der Palliativversorgung kennenzulernen.

Weiterlesen Besuch auf der EPAC in Helsinki

Stellenausschreibung

Pflegefachkraft als Koordinator*in und Berater*in

09. Juni 2025 Erwachsenenhospiz

Für den Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene suchen wir eine Pflegefachkraft als Koordinator* in und Berater*in (m/w/d) in Teilzeit (80 %). Die Anstellung erfolgt unbefristet ab dem 01.01.2026.

Weiterlesen Stellenausschreibung

Impressionen vom Nachmittag der offenen Tür

02. Juni 2025 Erwachsenenhospiz

Beim Nachmittag der offenen Tür im Erwachsenenhospiz durften wir inspirierende Begegnungen, berührende Gespräche und eine herzliche Gemeinschaft erleben. Das Video von Jannes Braun fängt die besondere Stimmung dieses Tages perfekt ein und gibt einen lebendigen Eindruck. Ein Rückblick, der Mut macht und zeigt, wie wichtig die hospizliche Begleitung – sowohl ambulant als auch stationär – in unserem Leben geworden ist.

Weiterlesen Impressionen vom Nachmittag der offenen Tür

Klangmeditation für Trauernde

Neues Angebot ab Juni 2025

28. Mai 2025 ErwachsenenhospizTrauer

In einer herausfordernden Zeit wie der Trauer kann ein wohltuender Klang Momente der Geborgenheit und des Trostes schenken. Im Juni startet die Klangtherapeutin Theresia Frank-Kaufmann einen Kurs zur Klangmeditation. Wenn Sie einen geliebten Menschen verloren haben oder einen schmerzvollen Verlust erleben, sind Sie herzlich eingeladen, mit auf die Reise zu gehen und sich von den Klängen unterschiedlicher Klanginstrumente tragen zu lassen.

Weiterlesen Klangmeditation für Trauernde

Neue Leitung für stationäres Erwachsenenhospiz

Stefanie Teufel rückt zum 1. Juni 2025 aus der Stellvertretung nach

26. Mai 2025 Erwachsenenhospiz

Zum 1. Juni 2025 übernimmt Stefanie Teufel die Pflegedienstleitung (PDL) des stationären Erwachsenenhospizes am Hospiz Stuttgart. Hier ist die gelernte Gesundheits-und Krankenpflegerin und Palliative-Care-Fachkraft mit abgeschlossenem Studium Management im Gesundheitswesen bereits seit fünf Jahren als Stellvertretung tätig.

Weiterlesen Neue Leitung für stationäres Erwachsenenhospiz

Neue Folge 83 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

Das Prinzip Hoffnung

05. Mai 2025 Landesstelle

In der neuen Folge im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind ist Dunja Smaoui zu Gast. Dunja lebt mit ihrem Sohn Fitz in Südtirol. Bereits in den ersten Schwangerschaftswochen stellt die Gynäkologin für das (Über) Leben von Fitz keine gute Prognose...

Weiterlesen Neue Folge 83 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

Stellenausschreibung

24. April 2025 Kinder- und Jugendhospiz

Für unser Stationäres Kinder- und Jugendhospiz in der Diemershaldenstraße 7-11 mit acht Plätzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeitanstellung.

Weiterlesen Stellenausschreibung

Nachmittag der offenen Tür im Erwachsenenhospiz

03. April 2025 AllgemeinErwachsenenhospiz

Am Donnerstag, 22. Mai 2025, öffnet das Hospiz Stuttgart von 16 bis 19 Uhr seine Türen in der Stafflenbergstraße 22, Stuttgart. Interessierte Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, sich über die stationäre und ambulante Hospizarbeit des Erwachsenenhospizes zu informieren und einen besonderen Ort kennenzulernen.

Weiterlesen Nachmittag der offenen Tür im Erwachsenenhospiz

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende

Seite 1 von 25

Kategorien:

  • Alle Kategorien (243)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (47)
    • Kinder- und Jugendhospiz (97)
    • Trauer (37)
    • Erwachsenenhospiz (56)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (69)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (55)

Archiv

  • 2025(15 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart