aus dem Hospiz
Foto Pixabay
Advent-licht – ein Online-Treffen für Menschen, die in Trauer sind und Austausch suchen.
Die Adventszeit ist gerne mit Erinnerungen an eine schöne gemeinsame und besinnliche Zeit im Kreis der Familie oder mit Freunden verknüpft: Weihnachtsbäckerei, Gemeinschaft, Gespräche …. all das fällt weg oder ist anders, wenn ein lieber Mensch nicht mehr da ist. Für diese herausfordernde Zeit im Advent bietet das Erwachsenen Hospiz Stuttgart Menschen in Trauer die Möglichkeit, sich unkompliziert zu treffen.
Foto Carola Riehm
Carola Riehm wird neue Gesamtleiterin des Hospiz Stuttgart. Damit steht sie künftig den stationären wie ambulanten Bereichen des Kinder- und Jugendhospizes sowie des Erwachsenenhospizes als auch der Elisabeth-Kübler-Ross- Akademie® und der Landesstelle Baden-Württemberg – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart vor.
Das Bildungsprogramm 2024 der Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie® ist online. Neben beruflichen Weiterbildungen Palliativmedizin, Palliative Care, Palliative Care für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen sowie der Großen Basisqualifikation Trauerbegleitung sind auch für Interessierte wieder viele spannende Seminare im Angebot.
RECHTSO! - ein Projekt, das sich für eine selbstbestimmte Lebensführung von Menschen mit Behinderung einsetzt. Darum geht es in der neuen Folge des Podcasts Wegbegleiter.
Weiterlesen Neue Folge 67 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind
Heute war es so weit und unser Bauprojekt "Apartment 4" wurde mit einem offiziellen Spatenstich eröffnet. Bis zum Sommer 2024 entsteht hier eine weitere Wohnung, in der Eltern während des Aufenthalts ihres Kindes auf dem Gelände des Kinder- und Jugendhospizes ein Zuhause auf Zeit finden.
Foto: Charlotte Obertreis
Im Podcast Wegbegleiter sprechen wir heute über Achtsamkeit. Das Thema ist in aller Munde. Welche positiven Effekte kann die Praxis von Achtsamkeit auf uns und unseren Alltag haben? Zu Gast im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind ist Susanne Haller, die Leiterin der Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie am Hospiz Stuttgart ...
Weiterlesen Neue Folge 66 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind
Foto: Hospiz Stuttgart
Schöne Neuigkeiten aus dem Förderverein: Zur ersten gemeinsamen Auftaktveranstaltung trafen sich Prälatin Gabriele Arnold (links) und Dorothee Leibinger-Holbach (rechts), die beiden Vorsitzenden des Fördervereins, mit unserer Fundraiserin Christina Semrau. Sie starten mit geballter Frauenpower in den Herbst – im Gepäck mit dabei, viele neue Ideen für die Arbeit des Fördervereins.
Die Fortsetzung zum Thema Trauer ist im Podcast Wegbegleiter erschienen. Der Fokus liegt dieses Mal auf Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Weiterlesen Folge 65 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien
Foto privat
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Corinna Werwigk-Hertneck, die am 5. September im Alter von 70 Jahren unerwartet verstorben ist.
Foto Hospiz
Nach neun Jahren beim Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene geht Sabine Umlauf-Witzgall in den wohlverdienten Ruhestand. In einer gemeinsamen Feierrunde wurde sie vom gesamten Team herzlich verabschiedet.