• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Kategorie

Kategorie

In diesen Zeiten…

22. Mai 2020 Erwachsenenhospiz

schicke ich allen Leser*innen ein Update, was die aktuelle Situation mit uns allen macht. Ein Virus ist unterwegs und macht Menschen krank, lässt sie unter ungünstigen Umständen auch sterben. Nun, in einem Hospiz wird zumeist fast ausschließlich gestorben – gut begleitet bis zum letzten Atemzug. Dieses Virus ist so winzig klein und richtet so einen …

Weiterlesen In diesen Zeiten…

Herr Günter Sänger ist neuer Verwaltungsleiter des HOSPIZ STUTTGART

20. Mai 2020 Hospizarbeit

Herr Günter Sänger ist seit dem 01. Mai 2020 neuer Verwaltungsleiter und stellvertretender Gesamtleiter des Hospiz Stuttgart. Er tritt die Nachfolge an von Frau Antje Heide-Picht. Er ist 58 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er wohnt im Landkreis Rottweil. Herr Sänger ist studierter Betriebswirt (FH) und absolvierte berufsbegleitend am Diakoniewissenschaftlichen Institut der …

Weiterlesen Herr Günter Sänger ist neuer Verwaltungsleiter des HOSPIZ STUTTGART

111 Orte für Kinder in und um Stuttgart, die man gesehen haben muss

15. Mai 2020 Kinder- und Jugendhospiz

Wo wohnt Rapunzel? Wer gewinnt beim Stockmikado? Was macht ein Feuersalamander in seiner Freizeit? Und wo geht es hier eigentlich zum Strand? Entdecken Sie Stuttgart und Umgebung mit Ihren Kindern und finden Sie 111 ungewöhnliche Orte, die allen Spaß machen. Hier gibt es den Flyer (pdf)  

Weiterlesen 111 Orte für Kinder in und um Stuttgart, die man gesehen haben muss

Ein großes DANKESCHÖN an alle Spenderinnen und Spender von Schutzausrüstung!

07. Mai 2020 Hospizarbeit

In den vergangenen Wochen erreichten uns zahlreiche Schutzmasken und andere Schutzkleidung. Diese Spenden – egal ob selbst genäht, organisiert oder gekauft waren und sind für uns eine riesige Unterstützung. So konnten wir die Erwachsenenstation trotz der schwierigen Situation in den vergangenen Wochen immer voll belegen, da wir dank der Spenden sowohl unsere Gäste als auch …

Weiterlesen Ein großes DANKESCHÖN an alle Spenderinnen und Spender von Schutzausrüstung!

Ergebnis der Wahl zur Mitarbeitervertretung am 1. April 2020

02. April 2020 Hospizarbeit

sowie der Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretung und der Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten im Evangelischen Kirchenkreis Stuttgart. Ergebnis (pdf)

Weiterlesen Ergebnis der Wahl zur Mitarbeitervertretung am 1. April 2020

Fachtag 2020

30. März 2020 Hospizarbeit

Die Dokumentation vom Fachtag 2020 ist online. Hier finden Sie die Fotos und Präsentationen vom Fachtag „Über Grenzen blicken“ der Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie® vom 26.02.2020.

Weiterlesen Fachtag 2020

Stellungnahme des HOSPIZ STUTTGART

30. März 2020 Hospizarbeit

zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 26.02.2020, den § 217 StGB (Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung) für verfassungswidrig zu erklären… weiter lesen (pdf)

Weiterlesen Stellungnahme des HOSPIZ STUTTGART

Maßnahmen zum Infektionsschutz – Coronavirus

18. März 2020 Hospizarbeit

Mit Blick auf die Corona-Pandemie wollen wir als HOSPIZ STUTTGART verantwortungsvoll mit den uns anvertrauten Menschen umgehen. Unsere Sorge gilt unseren Gästen an beiden Standorten, den Menschen, die wir in den Kliniken, den Pflegeeinrichtungen und zu Hause begleiten und beraten sowie allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Öffentliche Veranstaltungen an unseren beiden Standorten mussten wir bis …

Weiterlesen Maßnahmen zum Infektionsschutz – Coronavirus

Stuttgart Helau…

04. März 2020 Kinder- und Jugendhospiz

…erklang dieses Jahr im Kinder- und Jugendhospiz. Bunt verkleidet und in guter Stimmung feierten Familien und Kinder im Kinder- und Jugendhospiz das diesjährige Faschingsfest. Zusammen mit fünf Trainees der Firma TRUMPF wurde getanzt, gesungen und gespielt. Eine Polonäse durch das Haus zauberte allen Gästen und Mitarbeitern ein Lächeln ins Gesicht. Aber den größten Spaß bereitete …

Weiterlesen Stuttgart Helau…

Wer macht die besten Maultaschen in Stuttgart?

27. Februar 2020 Kinder- und Jugendhospiz

Diese Frage stellten sich ein junger erkrankter Mann, der Psychologe vom Kinder-palliativ-care-Team, eine Ehrenamtliche und eine Mitarbeiterin aus dem psycho-sozialen Team im Kinder- und Jugendhospiz in Stuttgart. Alle Beteiligten favorisierten einen bestimmten Maultaschenanbieter in Stuttgart. Da sie sich im Gespräch nicht einigen konnten, entstand die Idee, ein offizielles Maultaschen-Tasting im Rahmen des Mittagessens im Kinder- …

Weiterlesen Wer macht die besten Maultaschen in Stuttgart?

  • Anfang
  • Zurück
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Vorwärts
  • Ende

Seite 23 von 25

Kategorien:

  • Alle Kategorien (243)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (47)
    • Kinder- und Jugendhospiz (97)
    • Trauer (37)
    • Erwachsenenhospiz (56)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (69)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (55)

Archiv

  • 2025(15 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart