• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Kategorie

Kategorie

Gartentag im Kinder- und Jugendhospiz

30. Oktober 2020 Kinder- und Jugendhospiz

Paradiesgärtner pflanzen Heiterkeitsbäume, Freudensträucher, Lachobst und Tanzgemüse. (Alfred Strecker 1945, Schweizer Lebenskünstler) Damit unser wunderschöner, großer Garten immer ein wenig verwunschen bleibt, aber nicht verwildert braucht es viele Paradiesgärtner*innen. In jeder Jahreszeit gibt es einen großen Gartentag an dem alle ehren- und hauptamtlichen, sowie alle Mitarbeiter*innen und Besucher*innen herzlich eingeladen sind zu Gärtnern. Es wird …

Weiterlesen Gartentag im Kinder- und Jugendhospiz

Herr Müller möchte doch zu Hause bleiben

27. Oktober 2020 Erwachsenenhospiz

Herr Müller litt an einer Leberzirrhose im Endstadium. Er hatte eine sehr schwere Kindheit mit wenig Anerkennung von Seiten seines Vaters. Seine Mutter war früh verstorben und er verbrachte viele Jahre seiner Kinder- und Jugendzeit in verschiedenen Heimen. Nach dem Hauptschulabschluss arbeitete er in unterschiedlichen Berufen, die aber alle körperlich sehr anstrengend waren. Nun ist …

Weiterlesen Herr Müller möchte doch zu Hause bleiben

Wir unterstützen das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart: Hand in Hand e.V.

27. Oktober 2020 Kinder- und Jugendhospiz

Seit 2012 engagiert sich der Verein Hand in Hand – Initiative zur Förderung des Kinder- und Jugendhospiz des HOSPIZ STUTTGART e. V. für den Aufbau und den Betrieb des ersten stationären Kinder- und Jugendhospizes in Baden-Württemberg in Stuttgart. Nach einem intensiven Gespräch mit der damaligen Projektleitung des stationären Kinder- und Jugendhospizes Elvira Pfleiderer waren sich …

Weiterlesen Wir unterstützen das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart: Hand in Hand e.V.

Eine besondere Zeit im Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart

27. Oktober 2020 Kinder- und Jugendhospiz

Eine besondere Zeit ist durch den Ausbruch der Corona-Pandemie auch bei uns im Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart im Frühjahr 2020 angebrochen. Trotz vieler Unsicherheiten am Anfang im Umgang mit der unbekannten, höchst ansteckenden Krankheit waren wir zunächst einmal zuversichtlich, dass die drohenden Gefahren der Erkrankung schnell wieder unter Kontrolle sein würden und dass bald alles …

Weiterlesen Eine besondere Zeit im Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart

Anfang 2020 war es noch weit weg – es passierte irgendwo auf der Welt

27. Oktober 2020 Erwachsenenhospiz

Da war ein neues Virus: SARS-CoV-2. Dann kam es doch hier in Europa an. Und die Arbeit im stationären Erwachsenenhospiz war von einem Tag auf den anderen völlig anders. Mitte März: Lockdown in Deutschland. Im Hospiz – ein Haus der offenen Türen – mussten die Türen zum ersten Mal seit Bestehen geschlossen werden – zum …

Weiterlesen Anfang 2020 war es noch weit weg – es passierte irgendwo auf der Welt

Kurs »Letzte Hilfe« am 05.11.2020 – ABGESAGT aufgrund der aktuellen Corona-Lage

22. Oktober 2020 Hospizarbeit

Das nahende Lebensende unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos. In einem „Letzte-Hilfe-Kurs“ können interessierte Menschen lernen, was sie am Lebensende noch tun können. Im Kurs vermitteln wir Grundwissen und ermutigen damit die Teilnehmenden, sich Menschen am Lebensende zuzuwenden. Datum: 05.11.2020Uhrzeit: 14.30 – 18.30 UhrOrt: Service- und Quartiershaus FeuerbachAdresse: Kitzbüheler Weg 7, 70469 …

Weiterlesen Kurs »Letzte Hilfe« am 05.11.2020 – ABGESAGT aufgrund der aktuellen Corona-Lage

Wir gratulieren

14. Oktober 2020 Hospizarbeit

Martin Klumpp, der Vorsitzende unseres Fördervereins, feierte am 5. Oktober seinen 80. Geburtstag. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem besonderen Jubiläum. Martin Klumpp war von Beginn an maßgeblich am Aufbau der Hospizarbeit in Stuttgart beteiligt. Ohne ihn gäbe es kein Erwachsenen- und auch kein Kinder-und Jugendhospiz. Wir danken ihm deshalb für seinen unermüdlichen Einsatz, …

Weiterlesen Wir gratulieren

Heike Linder tritt die Nachfolge von Frau Dorothee Nittka an

06. Oktober 2020 Hospizarbeit

Frau Heike Linder ist seit 15. Mai stellvertretende Leiterin des Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene, und tritt die Nachfolge von Frau Dorothee Nittka an. Frau Linder ist 56 Jahre alt, verheiratet und Mutter von 3 erwachsenen Kindern. Sie ist gelernte Krankenschwester, Palliative Care Fachkraft, Beraterin für Ethik im Gesundheitswesen und Beraterin zur gesundheitlichen Versorgungsplanung. Die wichtigsten …

Weiterlesen Heike Linder tritt die Nachfolge von Frau Dorothee Nittka an

15 Jahre Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

22. September 2020 Hospizarbeit

Am 15.09.2005 wurde die Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie® eingeweiht. Zu diesem Anlass ist eine Festschrift erschienen. Zudem ist dies ein passender Zeitpunkt, um allen Wegbegleiter*innen und Personen, die unsere Arbeit fördern, danke für die Unterstützung zu sagen.

Weiterlesen 15 Jahre Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

Trauern in Zeiten von Corona Podcast mit Martina Reinalter von Kerstin Sturm

07. September 2020 Hospizarbeit

Kerstin Sturm spricht in ihrer Podcast-Reihe „Das letzte Kapitel“ mit Martina Reinalter über Narben, die Corona in unserer Gesellschaft hinterlassen hat. „Das letzte Kapitel“ möchte einen Beitrag dazu leisten, das Sprechen über Sterben und Tod gesellschaftsfähig zu machen. Kerstin Sturm ist Werbetexterin und ehrenamtliche Sterbebegleiterin im HOSPIZ STUTTGART. In ihren Podcasts interviewt sie Menschen zu …

Weiterlesen Trauern in Zeiten von Corona Podcast mit Martina Reinalter von Kerstin Sturm

  • Anfang
  • Zurück
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Vorwärts
  • Ende

Seite 21 von 25

Kategorien:

  • Alle Kategorien (241)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (46)
    • Kinder- und Jugendhospiz (97)
    • Trauer (37)
    • Erwachsenenhospiz (56)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (69)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (54)

Archiv

  • 2025(13 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart