• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Kategorie

Kategorie

Informationsabend zur ehrenamtlichen Arbeit im HOSPIZ STUTTGART

31. März 2021 Termine

Das Hospiz Stuttgart bietet ab September 2021 einen neuen Kurs für Personen an, die sich ehrenamtlich in der Begleitung von Menschen am Lebensende engagieren möchten. Schwerpunkt ist die Begleitung zu Hause. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich vorab zu informieren. Der Informationsabend findet am Montag, den 26.4.2021, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Aufgrund der derzeitigen …

Weiterlesen Informationsabend zur ehrenamtlichen Arbeit im HOSPIZ STUTTGART

A low angle image of a huge group of wax candles all lit up with selective foreground focus Cape Town South Africa

Im Gedenken an Doris Leibinger

17. März 2021 Hospizarbeit

Wir trauern um Doris Leibinger, die am 30.01.2021 verstorben ist. Sie war eine wichtige Wegbegleiterin der Hospizarbeit und ganz besonders der Arbeit des Hospiz Stuttgart. Doris Leibinger hatte sich den Menschen, die wir begleiten, in besonderer Weise verbunden gefühlt – mit unseren jungen und erwachsenen Gästen und mit deren Familien. Sie fühlte sich auch uns …

Weiterlesen Im Gedenken an Doris Leibinger

Herzlich willkommen!

17. März 2021 Erwachsenenhospiz

Wir begrüßen ganz herzlich unsere neue Mitarbeiterin, Frau Petra Ulbrich. Sie leitet seit dem 14. März das neue Projekt KUBEMI beim Hospiz Stuttgart. Frau Ulbrich hat große Erfahrung in der Sterbebegleitung, ist Supervisorin und seit vielen Jahren interkulturelle Trainerin. Sie setzt sich für eine interkulturelle Öffnung in der Sterbebegleitung im Hospiz Stuttgart ein, damit Mensch …

Weiterlesen Herzlich willkommen!

Hello in many different languages as a speech bubble

KUBEMI – das neue Projekt im Hospiz

17. März 2021 Erwachsenenhospiz

Viele Menschen, die wir begleiten, haben einen Migrationshintergrund. Sie erleben, dass in ihrer neuen Heimat über ursprünglich Vertrautes, über Krankheit, Sterben und Tod eventuell anders gedacht und gesprochen wird als in ihrer alten Heimat. Dass Schmerz, Trauer und Verzweiflung sich auf andere Weise ausdrücken. Sprachliche Hürden können dazu führen, dass Angebote und wichtige Informationen unbekannt …

Weiterlesen KUBEMI – das neue Projekt im Hospiz

Neujahrstreffen 2021 – ganz digital

17. März 2021 Hospizarbeit

„War super gestern. Sehr interessant und herzlich. Ich fühlte mich trotz Distanz doch ein wenig verbunden!“ Diese stärkende Rückmeldung einer lieben Kollegin bringt das auf den Punkt, was wir uns für unser digitales Neujahrstreffen vorgenommen hatten: Es sollte uns allen guttun. Es sollte informativ sein und uns trotz der Distanz miteinander verbinden. Ich habe Chatverläufe …

Weiterlesen Neujahrstreffen 2021 – ganz digital

Abschied von der Tochter

17. März 2021 Kinder- und Jugendhospiz

Ein Abschied, bevor das Leben richtig angefangen hat Während der Schwangerschaft mit unserem dritten Kind erfuhren wir, dass unsere Tochter eine lebensverkürzende Erkrankung hat. Wir entschieden uns dafür, dass unsere Tochter ihren Weg gehen soll. Dabei war uns wichtig, dass wir so schnell und gut wie möglich einen gemeinsamen Alltag ohne Klinik mit den 5 …

Weiterlesen Abschied von der Tochter

Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

09. März 2021 Landesstelle

Du arbeitest in einem Kinderhospiz? Puh, das könnte ich nicht… Diana und Katha wissen um die vielen Gruselgeschichten und Mythen über stationäre Kinderhospize. Sie sind Kinderkrankenpflegerinnen und Teil des großen Teams im stationären Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart. 2017 hat das erste Kinderhospiz in Baden-Württemberg eröffnet. Das Haus bietet Platz für acht schwer kranke Kinder, Jugendliche …

Weiterlesen Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

SPRECH-STUNDE „Leben bis zuletzt“. Ein neues Gesprächsangebot im Quartiershaus Feuerbacher Balkon in Kooperation mit dem HOSPIZ STUTTGART.

28. Februar 2021 Termine

Kooperation mit dem Feuerbacher Quartier Getreu dem Grundsatz „Hospiz ist eine Idee und kein Gebäude“, den die Hospizpionierin Dame Cicely Saunders prägte, kann und soll hospizliche Begleitung überall dort angeboten und verwirklicht werden, wo Menschen hospizliche Unterstützung benötigen. Da die meisten Menschen sich wünschen, an ihrem vertrauten Lebensort auch sterben zu können, begleiten ambulante Hospizdienste …

Weiterlesen SPRECH-STUNDE „Leben bis zuletzt“. Ein neues Gesprächsangebot im Quartiershaus Feuerbacher Balkon in Kooperation mit dem HOSPIZ STUTTGART.

Ina Franger betreut Social Media Kanäle für das Kinder- und Erwachsenenhospiz

17. Februar 2021 Allgemein

Guten Tag, mein Name ist Ina Franger. Ich bin seit dem 1. September 2020 für das Thema Social Media hospizübergreifend zuständig und betreue zusammen mit Frau Neumann-Maile und einigen Vertreterinnen aus dem Kinder- und Erwachsenenhospiz die Social Media Kanäle. Da ich die Arbeit vom Homeoffice ausführe und ich nur selten vor Ort bin, werden mich …

Weiterlesen Ina Franger betreut Social Media Kanäle für das Kinder- und Erwachsenenhospiz

Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

05. Februar 2021 Landesstelle

Wie gestalte ich die kurze Zeit, die ich zusammen mit meinem Kind habe? Die Hebamme Birgit Haas-Reinhardt begleitet Mütter nach einer stillen Geburt. In ihrer langjährigen Berufserfahrung nimmt sie einen deutlichen Wandel im Umgang mit Sternenkindern wahr. Die Hebamme bestärkt Frauen aktiv darin, sich bewusst mit ihrem Kind zu verbinden und sich als Mütter zu …

Weiterlesen Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

  • Anfang
  • Zurück
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Vorwärts
  • Ende

Seite 18 von 24

Kategorien:

  • Alle Kategorien (236)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (45)
    • Kinder- und Jugendhospiz (97)
    • Trauer (36)
    • Erwachsenenhospiz (52)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (68)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (54)

Archiv

  • 2025(8 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart