• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Kategorie

Kategorie

Der „Letzte-Reise“- Koffer

06. November 2021 AllgemeinErwachsenenhospiz

Seit Ende des Sommers sind alle „Letzte-Reise“- Koffer in den Pflegeeinrichtungen angekommen und stehen den Ehrenamtlichen des Ambulanten Hospizdienstes für Erwachsene bei der Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen unterstützend zur Verfügung. Dank der Strube-Stiftung und der Aktion Weihnachten der STZ konnte das Team der Hauptamtlichen den „Letzte-Reise“- Koffer ins Leben rufen. Der Koffer beinhaltet …

Weiterlesen Der „Letzte-Reise“- Koffer

Neues von KuBeMi – Kultursensible Begleitung von Menschen mit Migrationshintergrund    

03. November 2021 AllgemeinHospizarbeit

Stuttgart ist seit langem eine bunte, lebendige, weltoffene Stadt mit Menschen aus 185 verschiedenen Kulturen. Menschen mit Einwanderungsgeschichte haben die Stadt in vielfältiger Weise geprägt. Diese Menschen haben ihre alte Heimat verlassen und in der neuen Heimat ihr Leben verbracht. Aus der weitverbreiteten Idee der sogenannten Gastarbeiter*innen, eines Tages wieder in die alte Heimat zurück …

Weiterlesen Neues von KuBeMi – Kultursensible Begleitung von Menschen mit Migrationshintergrund    

Abschluss Qualifizierungskurs 2021 für Ehrenamtliche in der Sterbebegleitung im stationären Erwachsenenhospiz

27. Oktober 2021 AllgemeinErwachsenenhospiz

Wir begrüßen ganz herzlich die neuen ehrenamtlichen Begleiter*innen im stationären Erwachsenenhospiz. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit ist es endlich so weit. Unter der Kursleitung von Sandra Schulmeyer und Jens Strube wurden 10 Teilnehmer*innen auf ihren Einsatz in der Sterbebegleitung im stationären Erwachsenenhospiz vorbereitet. Der Kurs ging im Oktober zu Ende und vermittelte den Teilnehmer*innen grundlegendes Wissen …

Weiterlesen Abschluss Qualifizierungskurs 2021 für Ehrenamtliche in der Sterbebegleitung im stationären Erwachsenenhospiz

Neue Folge 42 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

21. Oktober 2021 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

Eine palliative Geburt braucht professionelle Begleitung, um traumatische Erfahrungen zu verhindern. Heute erzählt Natascha Bauer von der Schwangerschaft und der Geburt ihrer Tochter. Die kleine Lilli ist in der 24. Woche mit einem Hydrops auf die Welt gekommen. Die Familie hat sich gut auf diesen Tag und den Abschied vorbereitet – und dann kam alles …

Weiterlesen Neue Folge 42 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Welthospiztag 2021 – Intensivtag im Hospitalhof und Hospizgottesdienst in der Stiftskirche

20. Oktober 2021 AllgemeinHospizarbeit

Das HOSPIZ STUTTGART hatte am Samstag, 16.10.21, im Rahmen des Welthospiztages 2021 zu einem Intensivtag für ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen im Hospitalhof eingeladen. Endlich wieder in Präsenz mit Raum für Begegnung und Austausch. Um 13 Uhr startete der Intensivtag. Zu Beginn bedankte sich Manfred Baumann herzlich im Namen des HOSPIZ STUTTGART bei den Sprecher*innen der …

Weiterlesen Welthospiztag 2021 – Intensivtag im Hospitalhof und Hospizgottesdienst in der Stiftskirche

Der Mann mit der Gitarre

12. Oktober 2021 ErwachsenenhospizHospizarbeit

Eigentlich wollte er ja sein Geld mit Musik verdienen. Dazu verließ Ken Prizkau seinen Heimatort im Schwarzwald und zog vor die Tore Stuttgarts in eine WG. Doch das Leben des 22-Jährigen nahm eine völlig andere Wendung: Eine Freundin brachte ihn auf die Idee, ein Freiwilliges Soziales Jahr im stationären Erwachsenenhospiz zu machen. Dagmar Hempel, Referentin …

Weiterlesen Der Mann mit der Gitarre

9. Oktober Welthospiztag 2021

08. Oktober 2021 AllgemeinHospizarbeit

Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Hospizarbeit und Palliativversorgung und dient dazu, die öffentliche Aufmerksamkeit auf die hospizliche Begleitung und palliative Versorgung zu richten. Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband e.V. nutzt den heutigen Welthospiztag 2021, um nach dem Urteil des BVerfG zum § 217 StGB vom Februar 2020 zu zeigen, was Hospizarbeit und Palliativversorgung …

Weiterlesen 9. Oktober Welthospiztag 2021

Stammtisch für Männer in Trauer

17. September 2021 TermineTrauer

Nach dem Tod eines nahestehenden Menschen ist vieles anders: neben dem Alleinsein können sich neue und schwierige Aufgaben auftun, man wünscht sich mehr Unterstützung oder das Umfeld versteht einen nicht. Die Sorgen sind groß und man fragt sich, wie es weitergehen soll. Oft tun sich Männer schwer, sich zu öffnen und von sich und ihren …

Weiterlesen Stammtisch für Männer in Trauer

Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

14. September 2021 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

Das Kindergästehaus in Bad Cannstatt bietet Familien ein breites Spektrum an Unterstützung und Entlastung. Kurzzeitbetreuung, Tagesbetreuung, Assistenz zu Hause, Begleitung in Schule und Kindertagesstätte. Das Angebot ist vielfältig und bunt! Ist da auch etwas für unsere Familie dabei? Heute erfahren Sie alles über die einzelnen Angebote, die Zielgruppe(n) und Finanzierung, Herausforderungen und Freuden im Alltag …

Weiterlesen Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

“TOGETHER” – das Spenden- & Themenfestival am 12.09.21 zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart

07. September 2021 Kinder- und JugendhospizTermine

Benefiztag für das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart am Sonntag 12.09.2021 im Theater unter den Kuppeln (Leinfelden-Echterdingen). Am Kinder- & Familientag wird ab 11 Uhr im Theater unter den Kuppeln gezaubert, gespielt und Musik gemacht für Groß und Klein. Alle weiteren Informationen zum Programm gibt es hier: www.tudk.de   Eintritt frei.

Weiterlesen “TOGETHER” – das Spenden- & Themenfestival am 12.09.21 zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart

  • Anfang
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Vorwärts
  • Ende

Seite 15 von 24

Kategorien:

  • Alle Kategorien (236)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (45)
    • Kinder- und Jugendhospiz (97)
    • Trauer (36)
    • Erwachsenenhospiz (52)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (68)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (54)

Archiv

  • 2025(8 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart