• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Kategorie

Kategorie

Life. Lebenszeit und Augenblick

09. März 2023 Kinder- und JugendhospizTermine

Mit 11 Jahren bekommt Maja die Diagnose Krebs. Das Leben von Mutter und Tochter wird komplett auf den Kopf gestellt. Sie organisieren ihren Alltag um, Maja geht nicht mehr zur Schule, sie halten sich an Regeln und verbringen viel Zeit allein zu Hause. Insgesamt 5 Jahre kämpfen sie gegen den Krebs bis Maja mit 16 …

Weiterlesen Life. Lebenszeit und Augenblick

17.05.2023 Fachtag der Elisabeth-Kübler-Ross Akademie

20. Februar 2023 HospizarbeitTermine

Am 17. Mai 2023 findet der diesjähriger Fachtag zum Thema „Palliativversorgung – Komplexität ist unser Alltag“ statt. Die Teilnahme ist entweder vor Ort im Hospitalhof Stuttgart oder online möglich. Alle weiteren Infos zum Fachtag 2023 finden sie hier.   ZUR BUCHUNG DES FACHTAGS 2023 ZUR BUCHUNG DES ONLINE-FACHTAGS 2023      

Weiterlesen 17.05.2023 Fachtag der Elisabeth-Kübler-Ross Akademie

Tag der Kinder- und Jugendhospizarbeit 2023

10. Februar 2023 HospizarbeitKinder- und Jugendhospiz

Der Kinderhospiztag hat das Ziel die Inhalte der Kinder- und Jugendhospizarbeit und ihre Angebote bekannter zu machen, Menschen für ehrenamtliches Engagement zu gewinnen, finanzielle Unterstützerinnen und Unterstützer zu finden, sowie das Thema „Tod und Sterben von jungen Menschen“ zu enttabuisieren. Auch unsere Arbeit ist nur durch die vielen tollen Menschen möglich, die es zu ihrer …

Weiterlesen Tag der Kinder- und Jugendhospizarbeit 2023

Neue Folge 59 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

02. Februar 2023 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

„Mama, ich war noch nie an einem Ort an dem alle Menschen so lieb zu mir waren.“ Ein offener Erfahrungsbericht über eine palliative Geburt. Heute ist Lina zu Gast im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind. Sie erzählt ihre ganz persönliche Geschichte. Ihre Tochter …

Weiterlesen Neue Folge 59 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Pflegefachkraft (w/m/d) in Teilzeit Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene

26. Januar 2023 AllgemeinErwachsenenhospiz

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab 1.8.2023 eine/n Pflegefachkraft als Koordinator*in und Berater*in (m/w/d) in Teilzeit (75%). Der Ambulante Hospizdienst für Erwachsene – Begleitung zu Hause ist ein Teilbereich des HOSPIZ STUTTGART und in der Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Stuttgart. Wir sind ein anerkannter Ambulanter Hospizdienst nach § 39a SGB V mit dem Schwerpunkt …

Weiterlesen Pflegefachkraft (w/m/d) in Teilzeit Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene

Neuer Kursstart April 2023 – Ehrenamtliche Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz

16. Januar 2023 ErwachsenenhospizHospizarbeit

Für schwerstkranke und sterbende Menschen bedeutet eine Begleitung durch Ehrenamtliche am Lebensende Zuwendung, Zeit und Geborgenheit. Die Ehrenamtlichen des Hospiz Stuttgart unterstützen Menschen am Lebensende sowie deren Angehörige im stationären Hospiz. Der Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Sterbebegleitung befähigt sie dazu, im stationären Hospiz und anderen Bereichen schwerstkranke Menschen zu begleiten. Dabei helfen sie, in Zusammenarbeit mit …

Weiterlesen Neuer Kursstart April 2023 – Ehrenamtliche Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz

Stuttgart, Kinderhospiz. Eine Familie tankt Kraft Besuch im Kinderhospiz zwischen den Jahren.

Wo Kirons Mutter Kraft tankt

06. Januar 2023 Kinder- und JugendhospizWir in den Medien

von Hilke Lorenz Mütter von schwer pflegebedürftigen Kindern haben kaum Zeit für sich. Ihr Leben ist ein 24/7-Job. Judith Schächterle kommt mit ihren zwei Kindern deshalb regelmäßig ins Hospiz. Die Zeit war reif, Judith Schächterle am Limit. Elf Monate war ihr Sohn Kiron da alt. Und seit seinem dritten Lebenstag drehte sich im Leben seiner …

Weiterlesen Wo Kirons Mutter Kraft tankt

Neue Folge 58 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

05. Januar 2023 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

Wenn Kinder trauern Heute sind Ellen Schumacher und Christa Wenzelburger vom ambulanten Hospizdienst für Kinder und Jugendliche zu Gast im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind. Wenn Kinder den Verlust eines geliebten Menschen erleben, fühlen sich auch Erwachsene oft sprachlos und überfordert. Schnell kommt …

Weiterlesen Neue Folge 58 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

WEIHNACHTEN 2022

24. Dezember 2022 AllgemeinHospizarbeit

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2023 Im Dunkel scheint dein Licht. Woher, ich weiß es nicht. Es scheint so nah und doch so fern. Ich weiß nicht, wie du heißt. Was du auch immer seist: Schimmere, schimmere, kleiner Stern! Irisches Kinderlied Das Motiv hat ein junger Gast im …

Weiterlesen WEIHNACHTEN 2022

Trauerangebote 2023 für Kinder und Jugendliche

20. Dezember 2022 Kinder- und JugendhospizTrauer

Wenn jemand aus der eigenen Familie gestorben ist, der oder die bisher immer da war, kann sich das Leben danach ziemlich fremd, unvollständig und getrennt anfühlen. Und man merkt, dass man sich selbst durch diese Erfahrung auch verändert. Der Austausch mit Gleichaltrigen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, kann guttun und bei der Verarbeitung helfen. Unsere …

Weiterlesen Trauerangebote 2023 für Kinder und Jugendliche

  • Anfang
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Vorwärts
  • Ende

Seite 7 von 24

Kategorien:

  • Alle Kategorien (236)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (45)
    • Kinder- und Jugendhospiz (97)
    • Trauer (36)
    • Erwachsenenhospiz (52)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (68)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (54)

Archiv

  • 2025(8 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart