• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Kategorie

Kategorie

Wir gratulieren herzlich zum Kursabschluss!

17. November 2022 ErwachsenenhospizHospizarbeit

Wir begrüßen, mit großer Freude, die neuen ehrenamtlichen Begleiter*innen im Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene. Seit Anfang November begleiten sie schwerstkranke und sterbende Menschen mit ihren Angehörigen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Unter der Kursleitung von Heidi Stotz und Susanne Mauß wurden 14 Teilnehmer*innen auf ihren Einsatz in der Sterbebegleitung sorgfältig geschult und vorbereitet. Im Mittelpunkt der …

Weiterlesen Wir gratulieren herzlich zum Kursabschluss!

Neue Folge 56 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

04. November 2022 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

Die Lumia Stiftung – bedarfsorientiert, partnerschaftlich und verlässlich Licht ins Dunkle bringen – das möchte die Lumia Stiftung durch ihre Arbeit tun. Der neue Beitrag im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind stellt im neuen Beitrag die Lumia Stiftung vor. Die Stiftung begleitet als …

Weiterlesen Neue Folge 56 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Abschied ist gelb, rot, blau und…? Bilder-Ausstellung zum Thema Tod und Trauer am Mi 02.11.22 um 17:30 Uhr im Lindenmuseum

31. Oktober 2022 HospizarbeitTermine

Tod und Trauer aus unterschiedlichen künstlerischen, kulturellen und erzählerischen Perspektiven. Die Themenwoche im Lindenmuseum befasst sich mit den Themen Tod und Trauer in Form von Erzählveranstaltungen, Vortrag, Film, Workshop, einem Ferienprogramm für Kinder und einer begleitenden Ausstellung. Im Rahmen der Ausstellung „Bildhaft – Ausstellung zum Thema Tod und Trauer“ wurden junge und alte Menschen unterschiedlicher …

Weiterlesen Abschied ist gelb, rot, blau und…? Bilder-Ausstellung zum Thema Tod und Trauer am Mi 02.11.22 um 17:30 Uhr im Lindenmuseum

LEBEN UND TOD am 21.+22. Oktober 2022 in der Messe Freiburg

20. Oktober 2022 AllgemeinTermine

Unter dem Motto „Gibt es im Himmel Eiscreme?“ setzt die Messe in diesem Jahr ihren Schwerpunkt auf das Thema Kinder und Jugendliche in der Sterbe- und Trauerbegleitung. Die Elisabeth-Kübler-Ross Akademie und die Landesstelle BW – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind sind mit jeweils einem Messestand vertreten und mit zwei Vorträgen Teil des …

Weiterlesen LEBEN UND TOD am 21.+22. Oktober 2022 in der Messe Freiburg

Erinnerungstag im Kinder- und Jugendhospiz

20. Oktober 2022 Kinder- und Jugendhospiz

Jedes Jahr im Oktober findet ein Erinnerungstag für die Familien der verstorbenen Kinder und Jugendlichen bei uns statt. Familien, Zugehörige und Hospizmitarbeiter*innen treffen sich im Kinder- und Jugendhospiz, um in einer herzlichen und warmen Atmosphäre der verstorbenen Kinder und Jugendlichen zu gedenken. Das Motto des diesjährigen Erinnerungstages war WIND UND KLANG – „im Wehen des …

Weiterlesen Erinnerungstag im Kinder- und Jugendhospiz

Neue Folge 55 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

06. Oktober 2022 AllgemeinKinder- und JugendhospizLandesstelle

Wenn die Forschung Hoffnung schenkt. Enya entwickelt sich wie ein ganz normales Mädchen. Als sie ca.18 Monate alt ist, fällt Angela Falter, der Mutter von Enya auf, dass ihre Tochter immer öfter stolpert und Gangunsicherheiten zeigt. Ein ungutes Gefühl macht sich breit. Nach sieben Monaten steht die Diagnose fest: MLD (Metachromatische Leukodystrophie). Kinder mit dieser …

Weiterlesen Neue Folge 55 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Anerkennungs- und Förderpreis Ethik 2022 der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin geht an das Hospiz Stuttgart.

04. Oktober 2022 AllgemeinHospizarbeit

v.l.: Preisträger Manfred Baumann zusammen mit den Stifterinnen Susanne Hirsmüller & Margit Schröer und DGP-Präsidentin Claudia Bausewein. Das gemeinsame Projekt der Ehren- und Hauptamtlichen des Hospiz Stuttgart wurde im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin am 01.10.2022 ausgezeichnet. Der Anerkennungs- und Förderpreis Ethik wurde an Manfred Baumann, Gesamtleiter des Hospiz Stuttgart, für das …

Weiterlesen Anerkennungs- und Förderpreis Ethik 2022 der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin geht an das Hospiz Stuttgart.

Empfang der Spender*innen, Unterstützer*innen und Freund*innen des Hospiz Stuttgart

29. September 2022 HospizarbeitUnterstützer*innen

Enthüllung der Danktafeln im Garten des Kinder- und Jugendhospizes Nach langer Zeit war es endlich soweit. Am 28.09.2022 konnten endlich wieder Spender*innen, Unterstützer*innen und Freund*innen des Hospiz Stuttgart zu einem gemeinsamen Get-Together in den Räumlichkeiten des Kinder- und Jugendhospizes begrüßt werden. Nach einem kurzen Sektempfang ging es gleich wieder nach draußen in den Garten. Dort …

Weiterlesen Empfang der Spender*innen, Unterstützer*innen und Freund*innen des Hospiz Stuttgart

Neue Folge 54 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

01. September 2022 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

Höchste Zeit für Urlaub! Wo machen Familien mit einem schwer kranken oder behinderten Kind eigentlich Urlaub? Diese Frage hat sich Karin Eckstein gestellt. Aus ihrem Beruf als Kinderkrankenschwester weiß sie, dass der Alltag mit einem Kind, das 24/7 Pflege und Versorgung braucht, die Familien auf Dauer erschöpft und (über) fordert. Gerade diese Familien brauchen dringend …

Weiterlesen Neue Folge 54 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Im Gedenken an Norbert Düxmann

01. September 2022 AllgemeinHospizarbeit

Nachruf auf unseren lieben Kollegen Norbert Düxmann. Wir vermissen seinen Humor, sein Singen und Pfeifen beim Kommen und Gehen, seine freundliche Zugewandtheit, seine Zuverlässigkeit und seine wundervollen Lösungen für fast jedes technische Problem und ganz nebenbei seine Gelassenheit und kluge Art für zwischenmenschliche Problemlösungen. Seine Herzlichkeit und Fröhlichkeit, damit hat er alle in den Bann …

Weiterlesen Im Gedenken an Norbert Düxmann

  • Anfang
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Vorwärts
  • Ende

Seite 9 von 25

Kategorien:

  • Alle Kategorien (242)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (47)
    • Kinder- und Jugendhospiz (97)
    • Trauer (37)
    • Erwachsenenhospiz (56)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (69)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (54)

Archiv

  • 2025(14 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart