• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Kategorie

Kategorie

Neue Folge 73 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

Wenn ein Kind stirbt – Abschied im stationären Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart

02. Mai 2024 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

In der aktuellen Folge sprechen wir über kein leichtes Thema. Immer wieder müssen Familien von ihren Kindern Abschied nehmen.
Ein stationäres Kinder- und Jugendhospiz kann ein Ort sein, an dem Familien in dieser schweren Zeit liebevoll und professionell begleitet werden können.
In der neuen Folge ist Michaela Müller zu Gast im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind.
Sie leitet das stationäre Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart ...

Weiterlesen Neue Folge 73 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

Der Ambulante Hospizdienst für Erwachsene im Gottesdienstgespräch

Leben hat seine Zeit

25. April 2024 ErwachsenenhospizHospizarbeit

Was macht ein ambulanter Hospizdienst? Dieser Frage war ein Abendgottesdienst in der Verbundkirchengemeinde Plieningen-Birkach gewidmet. Im Gespräch mit Pfarrer Hans-Ulrich Winkler stellte Michaela Hackert, Koordinatorin im Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene am Hospiz Stuttgart, die ambulante Hospizarbeit vor. Die Besucherinnen und Besucher erfuhren, was hospizliche Begleitung besonders macht, wer sie in Anspruch nehmen kann, ob die Haltung zum Leben das Sterben beeinflusst und vieles, vieles mehr. Ein kurzer Rückblick ...

Weiterlesen Der Ambulante Hospizdienst für Erwachsene im Gottesdienstgespräch

Neue Folge 72 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

Autoaggression

04. April 2024 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

In der neuen Folge ist Sabine Springer zu Gast im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind.
Ihr Sohn Vincent ist stark autoaggressiv. Er verletzt sich teilweise selbst so schwer, dass er ins Krankenhaus muss.
Mittlerweile ist Vincent 18 Jahre alt und lebt in einer betreuten Wohngruppe.

Weiterlesen Neue Folge 72 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

Foto Reiner Pfisterer

"Leben hat seine Zeit"

Abendgottesdienst mit dem Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene

21. März 2024 Erwachsenenhospiz

Was macht ein ambulanter Hospizdienst? Wer kann ihn nutzen? Was bedeutet Sterben in Würde? Diese und viele Fragen mehr beantwortet Michaela Hackert, Koordinatorin im Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene, während des Abendgottesdiensts der Evangelischen Verbundkirchengemeinde Plieningen-Birkach. Im Gespräch mit Pfarrer Hans-Ulrich Winkler widmet sie sich dem Thema „Leben hat seine Zeit“.

Weiterlesen "Leben hat seine Zeit"

Neue Folge 70 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

01. Februar 2024 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

Tiere in der therapeuthischen Arbeit - was macht sie aus? Dies zeigt die neue Folge im Podcast Wegbegleiter. Sie befasst sich mit Tieren und ihre besonderen Fähigkeiten. Gerade in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung oder Behinderung ermöglicht der tiergestützte Ansatz einen besonderen Zugang ...

Weiterlesen Neue Folge 70 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

Kraftquelle Singen

25. Januar 2024 ErwachsenenhospizTermineTrauer

Singen tut gut, das spüren nicht nur Chorsänger*innen. Ob wir im Auto lauthals Radiohits mitsingen, beim Staubsaugen Melodien summen oder unter der Dusche unsere Lieblingssongs anstimmen: Schon nach kurzer Zeit spüren wir, wie befreiend und wohltuend Singen sein kann. Es fördert die Durchblutung, stabilisiert den Blutdruck, verbindet und entspannt.

Diese positive Wirkung des Singens auf Körper, Geist und Seele nutzen wir während unserer "Kraftquelle Singen". Das offene Singangebot in Gemeinschaft ist Teil unserer Trauerbegleitung und findet einmal im Monat samstagnachmittags statt.

Weiterlesen Kraftquelle Singen

Neue Folge 69 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

Empowerment-Kurs für pflegende Eltern

04. Januar 2024 Landesstelle

In dieser Folge stellen wir wieder ein neues Angebot vor.
Zu Gast im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind ist Renate Weyrich, Ergotherapeutin und pflegende Mutter. Als Fachkraft und Mutter kennt sie die täglichen Herausforderungen von Eltern, die ein Kind mit Behinderung haben. Und sie weiß aus Erfahrung: Niemand ist darauf vorbereitet!

Weiterlesen Neue Folge 69 - Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwerkranken Kind

Eistonnen-Challenge

Zittern für den guten Zweck

02. Januar 2024 Kinder- und Jugendhospiz

Am 30. Dezember 2023, fand zum zweiten Mal die bereits legendäre Eistonnen-Challenge, einer Spendenaktion zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart, statt.

Für drei Stunden verwandelte sich das Gelände rund um die Diemershalde in ein Winterbad und Wagemutige konnten Severin Frank, dem Initiator der Challenge, folgen und in die Eistonne steigen. Seht hier den Beitrag des SWR zur Eistonnen-Challenge.

Weiterlesen Eistonnen-Challenge

Buchtipp Neuerscheinung "Trauernde begleiten"

02. Januar 2024 1 Kommentar Allgemein

Zum Jahresauftakt möchten wir euch auf das neu erschienene Buch "Trauernde begleiten" von Susanne Haller und Martina Reinalter aufmerk-sam machen.

Die beiden Autorinnen sind erfahrene Trauerbe-gleiterinnen und Ausbilderinnen am Hospiz Stuttgart und geben einen Überblick über Grundlagen der Trauerbegeleitung - empathisch und kompetent!

Erschienen ist das Buch im Trias Verlag (Thieme Gruppe).

Weiterlesen Buchtipp Neuerscheinung "Trauernde begleiten"

Frohe Weihnachten

23. Dezember 2023 Allgemein

Weihnachten - Für jeden hat es eine ganz persönliche Bedeutung. Für viele ist es die Zeit der Bedachtsamkeit und der Geborgenheit. Oft ist es aber auch die Zeit, in der wir all jene vermissen, die nicht mehr bei uns sind. Wir sind in Gedanken bei Euch und wünschen Euch und allen unseren Unterstützerinnen und Unter-stützern von Herzen ein besinnliches Weihnachtsfest.

Gleichzeitig möchten wir uns für die vielfältige Zuwendungen bedanken, die uns auch in diesem Jahr wieder so zahlreich erreicht haben. Von so vielen Menschen getragen zu sein, hilft uns unendlich in unserer täglichen Arbeit.

Weiterlesen Frohe Weihnachten

  • Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende

Seite 4 von 24

Kategorien:

  • Alle Kategorien (236)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (45)
    • Kinder- und Jugendhospiz (97)
    • Trauer (36)
    • Erwachsenenhospiz (52)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (68)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (54)

Archiv

  • 2025(8 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart