• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles

Aktuelles

aus dem Hospiz

Neue Folge 61 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

04. Mai 2023 AllgemeinKinder- und JugendhospizLandesstelle

Was genau macht eigentlich ein ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst? Endlich sprechen wir über dieses wichtige Angebot! Heute ist Judith Rubröder zu Gast im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind. Sie ist Koordinatorin eines ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes. Heute räumen wir mit Missverständnissen auf und …

Weiterlesen Neue Folge 61 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Kommen Sie vorbei zum Tag der offenen Tür!

04. Mai 2023 Kinder- und JugendhospizTermine

Das Kinder- und Jugendhospiz hat Grund zum Feiern 5 Jahre Stationäres Kinder- und Jugendhospiz 5 Jahre Landesstelle Baden-Württemberg – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind 18 Jahre Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche 10 Jahre Förderverein Hand in Hand – Initiative zur Förderung des Kinder- und Jugendhospiz des HOSPIZ STUTTGART e.V. Wir freuen …

Weiterlesen Kommen Sie vorbei zum Tag der offenen Tür!

Neue Folge 60 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

06. April 2023 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

Muslimische Seelsorge – was macht sie aus? Heute ist Isabel Gürel zu Gast im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind. Sie ist ausgebildete Klinikseelsorgerin und arbeitet ehrenamtlich im Team der muslimischen Seelsorge Baden-Württemberg und in der Notfallseelsorge. Frau Gürel gewährt uns einen Einblick in das vielfältige …

Weiterlesen Neue Folge 60 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Verabschiedung von Prälat i.R. Martin Klumpp im Hospitalhof

01. April 2023 AllgemeinHospizarbeit

Ein Hospizfest im Hospitalhof mit der Hospizgemeinschaft. Das hat sich Prälat i. R. Martin Klumpp gewünscht. Nach 43 Jahren Hospizarbeit und 25 Jahren Vorsitz im Hospiz-Förderverein tritt er zurück und übergibt den Stab an seine Nachfolgerinnen Prälatin Gabriele Arnold und Dorothee Leibinger-Holbach. Ein Pionier der Hospizarbeit geht und viele wollten persönlich Abschied nehmen und danke …

Weiterlesen Verabschiedung von Prälat i.R. Martin Klumpp im Hospitalhof

Willkommen und Abschied im HOSPIZ – Prälat i. R. Martin Klumpp tritt zurück; Prälatin Gabriele Arnold kommt

27. März 2023 AllgemeinHospizarbeit

Normalerweise herrscht nur bei den kleinen und großen Gästen des HOSPIZ STUTTGART ein Kommen und Gehen, doch dieses Mal geht einer, der vor 43 Jahren kam: Prälat i. R. Martin Klumpp tritt von seinem Vorsitz im Förderverein des Hospizes zurück und übergibt den Stab an seine Nachfolgerin, Stuttgarts Prälatin Gabriele Arnold. „Im Hospiz wissen wir, …

Weiterlesen Willkommen und Abschied im HOSPIZ – Prälat i. R. Martin Klumpp tritt zurück; Prälatin Gabriele Arnold kommt

Jetzt Anmeldung zum Seminar: Die verlorene Kindheit – Kriegskinder am Lebensende – Start 28.03.23

16. März 2023 HospizarbeitTermine

Eine ganze Generation hat in Deutschland die Schrecken des zweiten Weltkrieges mit frühkindlichen traumatischen Erfahrungen erlebt. Den meisten dieser Kinder ist es gelungen, dennoch eine psychische Balance im Leben zu finden. Was geschieht aber am Lebensende? Wenn körperlicher Schmerz und Todesangst die gespeicherten Erinnerungen wieder aufleben lassen? Wie lassen sich solche Retraumatisierungen erkennen und wie …

Weiterlesen Jetzt Anmeldung zum Seminar: Die verlorene Kindheit – Kriegskinder am Lebensende – Start 28.03.23

Life. Lebenszeit und Augenblick

09. März 2023 Kinder- und JugendhospizTermine

Mit 11 Jahren bekommt Maja die Diagnose Krebs. Das Leben von Mutter und Tochter wird komplett auf den Kopf gestellt. Sie organisieren ihren Alltag um, Maja geht nicht mehr zur Schule, sie halten sich an Regeln und verbringen viel Zeit allein zu Hause. Insgesamt 5 Jahre kämpfen sie gegen den Krebs bis Maja mit 16 …

Weiterlesen Life. Lebenszeit und Augenblick

17.05.2023 Fachtag der Elisabeth-Kübler-Ross Akademie

20. Februar 2023 HospizarbeitTermine

Am 17. Mai 2023 findet der diesjähriger Fachtag zum Thema „Palliativversorgung – Komplexität ist unser Alltag“ statt. Die Teilnahme ist entweder vor Ort im Hospitalhof Stuttgart oder online möglich. Alle weiteren Infos zum Fachtag 2023 finden sie hier.   ZUR BUCHUNG DES FACHTAGS 2023 ZUR BUCHUNG DES ONLINE-FACHTAGS 2023      

Weiterlesen 17.05.2023 Fachtag der Elisabeth-Kübler-Ross Akademie

Tag der Kinder- und Jugendhospizarbeit 2023

10. Februar 2023 HospizarbeitKinder- und Jugendhospiz

Der Kinderhospiztag hat das Ziel die Inhalte der Kinder- und Jugendhospizarbeit und ihre Angebote bekannter zu machen, Menschen für ehrenamtliches Engagement zu gewinnen, finanzielle Unterstützerinnen und Unterstützer zu finden, sowie das Thema „Tod und Sterben von jungen Menschen“ zu enttabuisieren. Auch unsere Arbeit ist nur durch die vielen tollen Menschen möglich, die es zu ihrer …

Weiterlesen Tag der Kinder- und Jugendhospizarbeit 2023

Neue Folge 59 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

02. Februar 2023 Kinder- und JugendhospizLandesstelle

„Mama, ich war noch nie an einem Ort an dem alle Menschen so lieb zu mir waren.“ Ein offener Erfahrungsbericht über eine palliative Geburt. Heute ist Lina zu Gast im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind. Sie erzählt ihre ganz persönliche Geschichte. Ihre Tochter …

Weiterlesen Neue Folge 59 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

  • Anfang
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Vorwärts
  • Ende

Seite 8 von 26

Kategorien:

  • Alle Kategorien (250)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (49)
    • Kinder- und Jugendhospiz (98)
    • Trauer (38)
    • Erwachsenenhospiz (59)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (69)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (57)

Archiv

  • 2025(24 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart