aus dem Hospiz
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab 1.8.2023 eine/n Pflegefachkraft als Koordinator*in und Berater*in (m/w/d) in Teilzeit (75%). Der Ambulante Hospizdienst für Erwachsene – Begleitung zu Hause ist ein Teilbereich des HOSPIZ STUTTGART und in der Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Stuttgart. Wir sind ein anerkannter Ambulanter Hospizdienst nach § 39a SGB V mit dem Schwerpunkt …
Weiterlesen Pflegefachkraft (w/m/d) in Teilzeit Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
Für schwerstkranke und sterbende Menschen bedeutet eine Begleitung durch Ehrenamtliche am Lebensende Zuwendung, Zeit und Geborgenheit. Die Ehrenamtlichen des Hospiz Stuttgart unterstützen Menschen am Lebensende sowie deren Angehörige im stationären Hospiz. Der Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Sterbebegleitung befähigt sie dazu, im stationären Hospiz und anderen Bereichen schwerstkranke Menschen zu begleiten. Dabei helfen sie, in Zusammenarbeit mit …
von Hilke Lorenz Mütter von schwer pflegebedürftigen Kindern haben kaum Zeit für sich. Ihr Leben ist ein 24/7-Job. Judith Schächterle kommt mit ihren zwei Kindern deshalb regelmäßig ins Hospiz. Die Zeit war reif, Judith Schächterle am Limit. Elf Monate war ihr Sohn Kiron da alt. Und seit seinem dritten Lebenstag drehte sich im Leben seiner …
Wenn Kinder trauern Heute sind Ellen Schumacher und Christa Wenzelburger vom ambulanten Hospizdienst für Kinder und Jugendliche zu Gast im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind. Wenn Kinder den Verlust eines geliebten Menschen erleben, fühlen sich auch Erwachsene oft sprachlos und überfordert. Schnell kommt …
Weiterlesen Neue Folge 58 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2023 Im Dunkel scheint dein Licht. Woher, ich weiß es nicht. Es scheint so nah und doch so fern. Ich weiß nicht, wie du heißt. Was du auch immer seist: Schimmere, schimmere, kleiner Stern! Irisches Kinderlied Das Motiv hat ein junger Gast im …
Wenn jemand aus der eigenen Familie gestorben ist, der oder die bisher immer da war, kann sich das Leben danach ziemlich fremd, unvollständig und getrennt anfühlen. Und man merkt, dass man sich selbst durch diese Erfahrung auch verändert. Der Austausch mit Gleichaltrigen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, kann guttun und bei der Verarbeitung helfen. Unsere …
Trauergruppen am Abend Es kann sehr hilfreich und unterstützend sein, sich mit Trauernden zu treffen, die ähnliche Erfahrungen machen. Eine vertrauensvolle Atmosphäre in der Gruppe ermöglicht es, Trauer zuzulassen und sich dabei verstanden und angenommen zu fühlen. Die Gruppen werden von qualifizierten Trauerbegleiter*innen geleitet. Bis zu 10 Teilnehmer*innen kommen zusammen, um über ihre Gefühle und …
Weiterlesen Ab Frühjahr 2023 starten neue Trauergruppen für Erwachsene
Die Falle Hartz IV – wie Pflege arm macht Heute ist Christel Kreß zu Gast im Podcast Wegbegleiter der Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Begleitung von Familien mit einem schwer kranken Kind. Frau Kreß ist ausgebildete Pflegefachkraft und Sozialpädagogin, Mutter von zwei Kindern, alleinerziehend und Hartz IV Empfängerin. Bei ihrer Tochter Emma (18 J.) …
Weiterlesen Neue Folge 57 – Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
Der OnnenChor wurde 1959 von Gerd Onnen, dem Vater des aktuellen Leiters, gegründet und beschäftigt sich seit über 50 Jahren mit dem ambitionierten Vorhaben, Lieder aus aller Welt zu präsentieren. Sämtliche Lieder werden in ihren Originalsprachen gesungen, rund 70 Sprachen sind es inzwischen. Sie verteilen sich auf aktuell mehr als 500 Titel, inklusive der schönsten …
Ein Beitrag von Dagmar Hempel, Referat für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Evangelischer Kirchenkreis Stuttgart: „38“ Jahre im Dienst schwerkranker Menschen in Baden-Württemberg Das HOSPIZ STUTTGART hat allen Grund zum Feiern: Vor 5 Jahren wurde das Stationäre Kinder- und Jugendhospiz auf der Diemershalde – übrigens das einzige seiner Art in Baden-Württemberg – eingeweiht. Es ist ein fröhlicher, …
Weiterlesen HOSPIZ STUTTGART feiert gleich vier Jubiläen im November