• Aktuelles
  • Ansprechpartner*innen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Spenden
Navigation überspringen
  • Über Uns
    • Was ist ein Hospiz?
    • Unsere Geschichte
      • Jahresberichte
    • Leitung
    • Leitbild
    • Kultursensible Begleitung
  • Erwachsene
    • Stationäres Erwachsenenhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege, Therapie und Begleitung
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
      • Begleitung zu Hause
      • Begleitung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
      • Team
    • Trauerbegleitung
  • Kinder und Jugendliche
    • Stationäres Kinder- und Jugendhospiz
      • Das Haus
      • Aufnahme
      • Pflege und Therapie
      • Pädagogische Begleitung
      • Freizeit und Angebote
      • Team
    • Ambulanter Hospizdienst für Kinder und Jugendliche
      • Begleitung und Beratung
      • Glückliche Augenblicke
      • Team
    • Trauerbegleitung
    • Landesstelle BW – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart
  • Akademie
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
      • Ehrenamtliche Begleitung Erwachsener
      • Ehrenamtliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
      • Ehrenamtliche im Spezialdienst
      • Ehrenamtliche Trauerbegleitung
    • Qualifizierungskurse
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen zu Hause
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
      • Kurs zur Begleitung von Erwachsenen im Stationären Hospiz
      • Kurs zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen
    • Fortbildungsangebote
    • Supervision
    • Selbstorganisation
  • Unterstützen
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung
    • Spendenmöglichkeiten
    • Fördervereine
    • Stiftungsmöglichkeiten
    • Nachlass
    • Immobilienrente
 
  • Home
  • Aktuelles

Aktuelles

aus dem Hospiz

Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

07. Mai 2021 Landesstelle

„Ich weiß nicht woher diese Kraft kam. Ich hatte natürlich Angst um mein Kind, aber ich war zuversichtlich.“ In der zweiten Episode zum Thema ‚vorgeburtliche Erkrankungen‘ erzählt Christine Hempelmann im Podcast Wegbegleiter die Geschichte ihrer Tochter Fee. Bei einer Feinschalldiagnostik wurde bei ihr eine Spina bifida, ein offener Rücken, diagnostiziert. Nach dem ersten Schock wird …

Weiterlesen Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Festschrift zu Ehren von Martin Klumpp

04. Mai 2021 Hospizarbeit

Heute war es dann endlich so weit. Im Garten des stationären Erwachsenenhospiz wurde in einem kleinen Rahmen die Festschrift anlässlich zweier besonderer Jubiläen an Martin Klumpp, in Begleitung seiner Ehefrau, von Manfred Baumann überreicht. Vor über 40 Jahren hat Martin Klumpp die Hospizarbeit in Stuttgart begründet. Ursprünglich war im letzten Jahr eine Feier zum 80. …

Weiterlesen Festschrift zu Ehren von Martin Klumpp

Einer der sich auf den Weg macht – Max Oesterle

30. April 2021 Kinder- und Jugendhospiz

Max Oesterle läuft am 1. Mai für das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart innerhalb von 24 Stunden, 161 Kilometer vom Bodensee bis nach Stuttgart und sammelt dabei über seine Facebook-Seite Spenden für unsere Arbeit. Max startet am Samstag um 14.00 Uhr in Ludwigshafen am Bodensee, dann geht es weiter über Sigmaringen – Stetten – Tübingen und …

Weiterlesen Einer der sich auf den Weg macht – Max Oesterle

Was heißt eigentlich Sterbebegleitung und wie fragt man eine Unterstützung an?

19. April 2021 Hospizarbeit

Christine Schwarzer, Ehrenamtliche des Hospiz Stuttgart, erzählt im Interview mit Kerstin Sturm aus ihrem Alltag und ihrer über 20jährigen Erfahrung als ehrenamtliche Sterbebegleiterin. Kerstin Sturm führt regelmäßig Interviews mit Fachleuten zu Themen wie Trauern, Sterbeprozesse, Familiensysteme, Leben und Abschied. Mit ihren Podcastbeiträgen möchte Sie einen Beitrag dazu leisten, dass Sterben gesellschaftsfähig wird. Hier geht’s zum …

Weiterlesen Was heißt eigentlich Sterbebegleitung und wie fragt man eine Unterstützung an?

Trauerwerkstatt für Männer ab Mai 2021

14. April 2021 TermineTrauer

Nach dem Tod eines nahestehenden Menschen ist vieles anders: neben dem Alleinsein können sich neue und schwierige Aufgaben auftun, man wünscht sich mehr Unterstützung oder das Umfeld versteht einen nicht. Die Sorgen werden größer und man fragt sich, wie es weiter gehen soll. In unserer Trauerwerkstatt wollen wir einen Raum bieten für Männer, die eine/n …

Weiterlesen Trauerwerkstatt für Männer ab Mai 2021

Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

06. April 2021 Landesstelle

Nach der Diagnose war unser erster Impuls die Schwangerschaft abzubrechen. Jens Petershagen spricht heute über seine Tochter Silvana. Durch die Pränataldiagnostik hat das Ehepaar während der Schwangerschaft erfahren, dass ihre Tochter eine freie Trisomie 18 hat. Kinder mit diesem seltenen Gendefekt haben meist eine Lebenserwartung von nur wenigen Tagen oder Wochen. Wie die Familie ihren …

Weiterlesen Neue Folge! Der Podcast Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind

Informationsabend zur ehrenamtlichen Arbeit im HOSPIZ STUTTGART

31. März 2021 Termine

Das Hospiz Stuttgart bietet ab September 2021 einen neuen Kurs für Personen an, die sich ehrenamtlich in der Begleitung von Menschen am Lebensende engagieren möchten. Schwerpunkt ist die Begleitung zu Hause. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich vorab zu informieren. Der Informationsabend findet am Montag, den 26.4.2021, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Aufgrund der derzeitigen …

Weiterlesen Informationsabend zur ehrenamtlichen Arbeit im HOSPIZ STUTTGART

A low angle image of a huge group of wax candles all lit up with selective foreground focus Cape Town South Africa

Im Gedenken an Doris Leibinger

17. März 2021 Hospizarbeit

Wir trauern um Doris Leibinger, die am 30.01.2021 verstorben ist. Sie war eine wichtige Wegbegleiterin der Hospizarbeit und ganz besonders der Arbeit des Hospiz Stuttgart. Doris Leibinger hatte sich den Menschen, die wir begleiten, in besonderer Weise verbunden gefühlt – mit unseren jungen und erwachsenen Gästen und mit deren Familien. Sie fühlte sich auch uns …

Weiterlesen Im Gedenken an Doris Leibinger

Herzlich willkommen!

17. März 2021 Erwachsenenhospiz

Wir begrüßen ganz herzlich unsere neue Mitarbeiterin, Frau Petra Ulbrich. Sie leitet seit dem 14. März das neue Projekt KUBEMI beim Hospiz Stuttgart. Frau Ulbrich hat große Erfahrung in der Sterbebegleitung, ist Supervisorin und seit vielen Jahren interkulturelle Trainerin. Sie setzt sich für eine interkulturelle Öffnung in der Sterbebegleitung im Hospiz Stuttgart ein, damit Mensch …

Weiterlesen Herzlich willkommen!

Hello in many different languages as a speech bubble

KUBEMI – das neue Projekt im Hospiz

17. März 2021 Erwachsenenhospiz

Viele Menschen, die wir begleiten, haben einen Migrationshintergrund. Sie erleben, dass in ihrer neuen Heimat über ursprünglich Vertrautes, über Krankheit, Sterben und Tod eventuell anders gedacht und gesprochen wird als in ihrer alten Heimat. Dass Schmerz, Trauer und Verzweiflung sich auf andere Weise ausdrücken. Sprachliche Hürden können dazu führen, dass Angebote und wichtige Informationen unbekannt …

Weiterlesen KUBEMI – das neue Projekt im Hospiz

  • Anfang
  • Zurück
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Vorwärts
  • Ende

Seite 19 von 26

Kategorien:

  • Alle Kategorien (250)
  • Hospiz Stuttgart (0)
    • Allgemein (49)
    • Kinder- und Jugendhospiz (98)
    • Trauer (38)
    • Erwachsenenhospiz (59)
    • Unterstützer*innen (15)
    • Termine (28)
    • Hospizarbeit (69)
    • Wir in den Medien (2)
    • KuBeMi (2)
  • Landesstelle (57)

Archiv

  • 2025(24 Einträge)
  • 2024(31 Einträge)
  • 2023(29 Einträge)
  • 2022(61 Einträge)
  • 2021(55 Einträge)
  • 2020(42 Einträge)
  • 2019(9 Einträge)
  • 2018(1 Eintrag)
Auf dem Laufenden bleiben:

Erwachsenenhospiz

  • Facebook
  • Instagram

Kinder- und Jugendhospiz

  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram - Wegbegleiter für Familien

Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie®

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz

©2025 Hospiz Stuttgart